Schwesternbekleidung bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998
Schwesternkleidung trendig farbig oder klassisch weiss
wir haben es. Viele versch. Marken, hunderte von Artikeln, auf Rechnung, mit Stick oder Druck auf Wunsch, günstig für Teameinkleidung....verwandte Produktbereiche zum Thema Schwesternkleidung:
Das Sortiment der Schwesternkleidung
Was gehört alles zur Schwesternkleidung?
Die modern gekleidete Krankenschwester trägt nicht nur Weiß, sondern geht mit den Trends der Berufsmode. Neben dem traditionellen Schwesternkittel besteht ihre Berufsgarderobe aus femininen Kasacks, Schlupf- oder Bundhosen in variierenden Längen und aus Röcken.
Bei den Kasacks sind die Schlupf- und die Knöpfkasacks gleichermaßen beliebt. Die sogenannte Klinikkleidung lässt sich auch auf die ambulant arbeitenden Mitarbeiterinnen ausweiten. Attraktive Blusen und Überwurfschürzen sowie die Latzschürzen gehören ebenfalls zur richtigen Ausstattung.
Die Damenblusen, die Kasacks und die Schwesternkittel werden meist in einem sehr weiblichen Bodystyle gefertigt, sodass sich die Frauen darin rundum wohl fühlen. Aus Gründen des Unfallschutzes verzichten die Schwestern auf Westen oder Jacken. Sie ziehen die schicken Poloshirts, Sweatshirts oder T-Shirts vor.
Beim Einkauf der Schwesternbekleidung, welche eine große Bandbreite an Schuhen bereithält, können unterschiedliche Konfektionierungen gewählt werden. Neben den überwiegend als Doppelpacks ausgeführten Sortimenten sind ebenso die Zehner- oder Dreierpackungen eine sparsame Alternative gegenüber den einzeln angebotenen Artikeln.
Sowohl private Einkäuferinnen als auch Großabnehmer oder Arbeitsbereiche, die eine einheitliche Teamkleidung wünschen, können diese Variante wählen.
Aufwändige Verpackungstechnologien machen es möglich, dass die Schwesternkleidung in variierenden Packungsgrößen erhältlich ist. Die einzelnen Konfektionierungen reichen von den Einzel-, den Zweier- oder den Dreiersets bis hin zu den kostengünstigen Packungen mit 10 Paar.
Die Inhalte der diversen Verpackungen bestehen aus hübschen weißen, komplett oder lediglich partiell farbigen Schwesternkasacks, Schwesternkitteln und Röcken. Erweitert werden diese Kollektionen an Schwesternbekleidung durch die strapazierfähigen Schlupf- oder Bundhosen und die Shirts.
Die Polo-Shirts, T-Shirts und Sweatshirts werden neben den weiblich wirkenden Schwesternblusen gern unter dem Kittel oder zur Hose getragen. Um die Sicherheit der Schwestern in deren Arbeitsbereichen zu gewährleisten, passen zu den Hosen und Rücken in voneinander abweichenden Längen und sogar in den aparten XXXL-Ausführungen die fußgerechten Schuhe.
In der Rubrik des Schuhwerks für den Schwesternberuf lassen sich neben den Clogs und Pantoletten mit einem geschlossenen Spann die Halbschuhe oder leichte Sneaker empfehlen.
Schwesternkleidung auf Rechnung - natürlich bei BAB®
Bestellen auch Sie online bei BAB® Ihre Schwesternbekleidung auf Rechnung - einfach, sicher und günstig.
Schwesternbekleidung besticken wir seit 1998
mit Logos von Praxis, Klinik, Pflegeeinrichtung. Namen und Motive - kein Problem.
Was gehört zu Kleidung für Mediziner?
Lieferant für Schwesternkleidung seit 1998
In welchen Bereichen wird Schwesternkleidung getragen?
Die Schwesternkleidung wird in der Regel in verschiedenen medizinischen Bereichen getragen. Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, dass die Mitarbeiterinnen direkt als Krankenschwestern eingesetzt werden.
In diesem Zusammenhang ist die Schwesternbekleidung typisch für die Kliniken, Krankenhäuser, die Pflegeeinrichtungen, private Arztpraxen und Rehaeinrichtungen.
Um sich in einem professionellen Umfeld wohl zu fühlen und als attraktive Erscheinung berufsbezogen richtig gekleidet zu sein, ist die zeitgemäße Schwesternkleidung ein unmittelbares "Aushängeschild" für die pflegerische oder medizinische Einrichtung.
Die Schwesternkleidung ist eine textile Ausstattung, die in Kliniken und Krankenhäusern als Stationskleidung, in ambulanten und stationären Pflegebereichen, in Behinderten- und Altenheimen sowie im mobilen Einsatz getragen wird. Die pflegeleichte Schwesternbekleidung stellt zudem die typische Praxiskleidung für die Damen in privaten Arztpraxen dar.
Welche Berufe tragen diese Kleidung?
Kaum ein Berufszweig ist so stark auf eine passende Berufs- und Arbeitskleidung angewiesen, wie die medizinische oder pflegerisch tätige Schwester. Nicht nur die Krankenschwestern, sondern auch die Altenpflegerinnen, die Physio- und Ergotherapeuten sowie die Arzthelferinnen greifen zu einer schicken, universell einsetzbaren Schwesternbekleidung ihrer Wahl.
Schwesternbekleidung günstig bei BAB® seit 1998
Aufgrund der enormen Vielgestaltigkeit der Schwesternkleidung kann diese sowohl von den Krankenschwestern als auch von Altenpflegerinnen, OP-Schwestern, Stations- und Pflegedienstleitungen sowie von den Arzthelferinnen getragen werden. Die Kleidungsstücke müssen nicht immer Weiß sein, sondern verfügen vielfach über schöne Farben und Motive, Einstickungen oder Muster.
Bestellen auch Sie Ihre Schwesternkleidung auf Rechnung sicher, bequem und günstig online bei BAB®
Seitenthematik:
Schwesternkleidung, Schwesternbekleidung, Kleidung Schwestern