Berufsbekleidung für Sanitaeter

Für Sanitäter haben wir.....

eine Kollektion starker Marken zu starken Konditionen auf BAB-Berufsbekleidung.de. Nutzen auch Sie unsere günstigen Staffelpreise bereits ab 3 Stück Kaufmenge.

verwandte Produktbereiche zum Thema Sanitäter:


Berufsbekleidung Sanitäter - Arbeitskleidung Rettungssanitäter

Arbeitstag eines Sanitäters - Als Lebensretter unterwegs

Sanitäter - Ein Job der Leben retten kann

Viele stellen sich den Beruf als Rettungssanitäter auf der einen Seite unglaublich spannend vor und auf der anderen Seite sehr stressig. Man verbindet damit ständiges Herumfahren mit dem Rettungswagen, viele verletzte Menschen und zahlreiche Notfälle. Die Berufsbekleidung Rettungssanitäter hat auch einen gewissen Status.
Während es für die Einen eine besondere Herausforderung darstellt, schreckt die Verantwortung Andere eher ab.

Doch der Alltag eines solchen Sanitäters ist oft nicht ganz so stressig und aufregend, wie man es sich vorstellt. Natürlich gibt es Einsätze bei denen jede Minute über Leben und Tod entscheidet. Man wird auch das ein oder andere Mal Dinge zu sehen bekommen, die nicht so leicht zu vergessen und zu verarbeiten sind. Den größten Teil des Tages verbringen Sanitäter jedoch damit Krankentransporte zu fahren, wo die Menschen nicht ganz so dramatisch verletzt sind, auch Dialysefahrten gehören dazu.
Wenn der Rettungswagen einmal nicht im Einsatz ist, bestehen die Aufgaben eines Rettungssanitäters darin Protokolle über die Einsätze zu schreiben, den Wagen zu säubern, zu desinfizieren und die verbrauchten Materialien wieder aufzufüllen. Auch die Wache muss in Ordnung gehalten werden.

Während dieser Arbeiten besteht natürlich rund um die Uhr Einsatzbereitschaft. Wird ein Notfall gemeldet, werden alle Beschäftigungen unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt.

Wer sich für eine solche Ausbildung zum Sanitäter / Rettungssanitäter entscheidet sollte mindestens 18 Jahre alt sein, einen Hauptschulabschluss oder eine Berufsausbildung vorweisen und bereits einen Erste - Hilfe - Kurs gemacht haben.

 
 

Passende Kleidung für Sanitäter versenden wir seit 1998

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter an sich dauert nur 3 Monate. Davon sind zunächst 160 Stunden Theorie, wo man die Anatomie des Körpers und viele Krankheiten kennenlernt. Auch Notfallmedizin, Hygiene und Desinfektion gehört zum Unterricht. Die nächsten 160 Stunden absolviert man in einem Krankenhaus, bei der Anästhesie, in der Intensivstation und der Ambulanz, um den Umgang mit Patienten und verschiedenen medizinischen Geräten zu erlernen.
Die letzten 160 Stunden sind dann in der Wache, wo man in den täglichen Aufgabenbereich integriert wird. Nach dem Abschlusslehrgang kann man sich dann offiziell "Rettungssanitäter" nennen und muss alle 2 Jahre eine Fortbildung zur Auffrischung des Wissens machen.

Wenn man sich für den Beruf des Sanitäters entscheidet, lernt man den schmalen Grad zwischen Ruhe und Stress kennen. Man sollte in der Lage sein von einer Minute auf die andere von "Putzen und Aufräumen" zu "Leben retten" umschalten zu können und immer voll konzentriert bei der Sache zu sein.

Mit mehr als 150.000 belieferten Kunden wissen wir worauf es ankommt. Lassen Sie uns auch Ihr Lieferant in Sachen Bekleidung und Schuhe für Sanitäter sein.


Wir freuen uns auch Sie bald mit Kleidung für Rettungssanitäter / Sanitäter beliefern zu können.

Ihre BAB-Team

Seitenthematik:

Sanitäter, Kleidung, Bekleidung, Arbeitskleidung, Berufsbekleidung, Rettungssanitäter

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®