Arbeitskleidung Reha-Klinik bei BAB-Berufsbekleidung®
Berufsbekleidung Reha-Klinik
grosse Auswahl an Damen- und Herrenmodellen, günstige Staffelpreise bereits ab 3 Stück, mit Stickservice für Logos, Namen und Motive, Rechnungskauf...verwandte Produktbereiche zum Thema Kleidung:
Der Bereich Reha-Klinik und die entsprechende Berufsbekleidung
Arbeitsbereich Reha-Klinik - Was passiert dort?
Das Wort Reha ist die Kurzform für den Begriff Rehabilitation und meint im medizinischen Bereich nicht mehr oder weniger als die physische und psychische Wiederherstellung der menschlichen Gesundheit in jeder Art und Weise.
Hier unterscheidet man dann noch zwischen den jeweiligen Bereichen, wie beispielsweise eine humanmedizinische oder auch eine psychologische Rehabilitation, eine Unfall-Rehabilitation oder eine Sozialrehabilitation. Die Arbeitsabläufe und Therapien sind dann auf die jeweilige Art der Rehabilitation und die Erkrankung des einzelnen Patienten individuell abzustimmen.
Arbeits- und Berufskleidung in der Reha-Klinik
auf Wunsch sticken wir auf Ihre Schlupfkasacks, Poloshirts & Co. Fragen Sie einfach an. Wir sticken bei BAB-Berufsbekleidung® seit 1998...
Der Alltag in Pflegeberufen im Bereich der Gesundheitspflege
Welche Berufe sind dort angesiedelt?
Aber auch die angesiedelten Berufe und Berufsfelder können sich zwar ähnlich sein, unterscheiden sich aber in Hinblick auf das medizinische, therapeutische und organisatorische Angebot der Reha-Klinik.
In einer Tagesklinik fallen beispielsweise wesentlich weniger betreuungsorganisatorische Arbeitsabläufe an, da keine Zimmer für den betreffenden Patienten gereinigt und weniger Mahlzeiten angeboten werden müssen.
In Hinblick auf eine Unfallreha, müssen dagegen vollständige Angebote für eine angemessene die Lebensqualität gegeben sein. Das gleiche gilt auch bei einer Klinik für psychologische Rehabilitation, denn in beiden Fällen übernachten die Patienten regelmäßig direkt in der Reha-Klinik.
Lieferant für Arbeitsbekleidung in Reha-Kliniken seit 1998
Berufsbekleidung im Bereich Reha-Klinik
Die getragene Berufskleidung richtet sich nach der Tätigkeit des Mitarbeiters und kann von Businessoutfits für die Verwaltung bis hin zu Servicekleidung und die Küche der dort beschäftigten Servicekräft und dem Küchenpersonal gehen.
Das Herztstück an Mitarbeitern liegt bei einer Reha-Klinik aber natürlich bei der Berufsbekleidung des medizinischen Personals. Die Dienstkleidung in der Pflege und Medizin sollte dabei einige Anforderungen erfüllen. Diese reichen von dem hohen Anspruch an die Reinigungsfähigkeit, die Beständigkeit und die Funktionalität.
Der Tragekomfort und auch ein gewisser optischer Anspruch sind ebenso zu erfüllen. Aus diesem Grunde legen wir in den BAB® Kollektionen sehr viel Wert auf eine Übersichtlichkeit wie die Trennung nach Damen- und Herrenkollektion ebenso wie die Aufteilung der Berufsbekleidung bei BAB® in verschiedene Funktionsbereiche. Doch schauen Sie selbst mit einem Klick in unseren Shopbereich.
Damen und Herren gleich stark vertreten
Die Verteilung männlicher und weiblicher Mitarbeiter dürfte sich in den meisten Reha-Kliniken so gestalten, wie in jedem Krankenhaus oder Hotel, denn natürlich gibt es einmal Berufe, die häufiger von Männern ausgeübt werden, und solche, die vor allem weiblichen Zuspruch finden.
Seitenthematik:
Kleidung, Berufsbekleidung Reha-Kliniken, Arbeitskleidung Reha-Klinik