Unsere Kollektion für Putzer/Stuckateure - funktionell & robust
Für den Beruf des Putzers/Stuckateurs...
bieten wir eine große Produktvielfalt bekannter Marken zu unseren günstigen Staffelpreisen mit bis zu - 20 % Rabatt - nutzen auch Sie unser breites Größenspektrumverwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung:
Woher kommt die Bezeichnung Putzer/Stuckateur und was macht er?
Die Tätigkeiten, die von Putzer und Stuckateuren ausgeführt werden, sind im handwerklichen Bereich, genau gesagt, im Baugewerbe angesiedelt. Stuckateure werden außerdem als Künstler bezeichnet, wenn sie in dieser Branche arbeiten. Die Grundlage dafür ist hierbei das kreative Umsetzen eigener Ideen. Im Unterschied zu einem Stuckateur beschäftigt sich ein Putzer oder Verputzer mit dem Auftragen von Verputzmasse oder Putzmörtel auf Mauer- oder Betonflächen. Putzer und Stuckateure können sowohl in Innenbereichen als auch an Außenfassaden beschäftigt sein. Das Putzen und das Erledigen von Stuckarbeiten haben mit dem Verschönern von bis dahin rohen, unfertigen Wänden und Decken zu tun. Das Wort Putzen gibt es in diesem Zusammenhang bereits seit dem 18. Jahrhundert.
Welche Bekleidung trägt man in diesem Beruf?
Die Arbeitskleidung der Putzer und Stuckateure ist hauptsächlich Weiß. Allerdings fertigen die Hersteller auch eine optisch ansprechende Berufsbekleidung für Putzer und eine Stuckateur Bekleidung an, die farblich abgesetzt ist. Insbesondere einzelne Teile der Putzerhosen, der Putzer/Stuckateur Jacken, Hemden und Shirts sowie der Westen können eine hellgraue, dunkelblaue oder dunkelgraue Farbe besitzen. Ideal sind die gefütterten Arbeitshemden in karierten Designs.
Berufsbekleidung für Putzer/Stuckateure versenden wir seit 1998
...auch die passenden Sicherheitsschuhe finden Sie auf BAB-Berufsbekleidung® - zu unseren günstigen Staffelpreisen ab 3 Stück Kaufmenge
Funktionelle Berufsbekleidung für Putzer/Stuckateure
Bei den Hosen werden sowohl die Latzhosen als auch die Bundhosen angeboten. Für den Aufenthalt im Freien statten sich die Putzer/Stuckateure mit Kapuzenjacken, Kapuzenshirts oder mit Kapuzenwesten aus. Bei den Jacken hat ein Putzer/Stuckateur die Möglichkeit, zwischen einer wetterfesten Pilotjacke oder einer leichten Softshelljacke zu entscheiden. Dasselbe trifft auf die atmungsaktiven Westen zu, die aus Zwei- oder Dreilagenlamint hergestellt werden. Die klassischen Hosen für einen Putzer/Stuckateur verfügen über zwei vorderseitig aufgesetzte Taschen und eine stabile Gesäßtasche. Erweitert werden diese durch eine Zollstocktasche, die seitlich am Bein angebracht ist. Die Latzhosen werden mit einem verlängerten Rückenteil ausgeführt. Fixiert werden die Latzhosen bei der Putzer, Stuckateur und Gipser Arbeitskleidung durch stabile Träger mit Metall- oder Plastikschnallen. Komplettiert wird die Berufskleidung durch Sicherheitshelme und/oder eine Stuckateur Mütze.
Die richtigen Sicherheitsschuhe für Putzer & Stuckateure
Funktionale, sichere und bequeme Sicherheitsschuhe sind für Stuckateure, Putzer und Gipser auf dem Bau unentbehrlich. Für einen verlässlichen Fußschutz sorgen die Schuhe der Sicherheitsklasse S3 mit verstärkter Sohle und Zehenkappe in Form von Halbschuhen oder knöchelhohen Stiefeln.
Seitenthematik:
Berufsbekleidung, Berufskleidung, Arbeitsbekleidung, Arbeitskleidung, Bekleidung, Kleidung, Putzer, Stuckateur