Wenn sich frühmorgens Krankenschwestern und Pflegekräfte für ihren ersten Dienst vorbereiten, schläft noch die halbe Stadt. Beim medizinischen Personal sind Frühschichten beliebt, vor allem bei Müttern. Sie können den Tag komplett gestalten, sich nachmittags um Kinder und Familie kümmern und ganz besonders wichtig: Die Parkplätze sind noch frei. Später ist in der Nähe des Personaleingangs kein Parkplatz mehr zu finden, so dass Mittel- und Spätschichtler mit dem Bus fahren oder weite Strecken laufen müssen. Hier ist in vielen Kliniken und Krankenhäusern Handlungsbedarf, denn kaum ein Mitarbeiter wohnt "gleich um die Ecke". Erst die Nachtschicht hat wieder freie Parkplatzwahl. Damit Sie bei der Auswahl Ihrer Berufsbekleidung keine langen Wege zurück legen müssen, haben wir eine Kollektion Bekleidung für Pflegefachkräfte zusammengestellt, in der Sie übersichtlich getrennt für Damen und Herren alles für Ihre Arbeit finden. Profitieren auch Sie von unseren günstigen Staffelpreisen ab 3 Stück.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Einkauf auf BAB-Berufsbekleidung.de.
Marathon im Krankenhaus?
Moderne Krankenhäuser verfügen aus logistischen Gründen über sehr lange Flure. Zu beiden Seiten befinden sich Türen zu den Kranken- und Behandlungszimmern. Jeweils in der Mitte sind Schwesterntrakt, Wäschekammer und Küche platziert. Schwestern und Pflegepersonal bewältigen täglich viele Flur-Kilometer. Hier kommt es auf das richtige Schuhwerk an, sonst sind Fuß-, Bein- und Rückenschmerzen am Ende eines Arbeitstages vorprogrammiert. Speziell entwickelte Arbeitsschuhe für medizinische Berufe eignen sich am besten für den Klinikalltag. Dieses Schuhwerk erfüllt höchste Qualitätsansprüche und hat sich in der Praxis bewährt. Manche Schwestern "schwören" auf Clogs, die lange Zeit als perfekte Klinikschuhe gelten, inzwischen aber immer öfter von modernen Luftpolsterschuhen abgelöst werden. Ansonsten gilt: Gut ist, was bequem ist. Neben den Händen sind die Füße die wichtigsten ?Werkzeuge? einer medizinischen Fachkraft.
Herzstück: Kleiderkammer
Alle größeren Kliniken besitzen hauseigene Arbeitskleidung, die täglich gewechselt und in Vertragswäschereien gewaschen wird. Hygiene ist oberstes Gebot. Normalerweise verfügt jede Etage über eine separate Wäschekammer, in der saubere Klinikwäsche sowie frische Kittel, Hosen und Kasacks für die Mitarbeiter gelagert werden. Die bevorzugte Farbe bei der Arbeitskleidung des medizinischen Personals ist nach wie vor Weiß. Inzwischen wird jedoch Wert auf modische Schnitte und Akzente gelegt.
Berufsbekleidung für Pflegefachkräfte versenden wir seit 1998
Schwesterntracht muss längst nicht mehr gestärkt werden. Die Stoffe sollen strapazierfähig sein, dabei aber fließend und angenehm zu tragen. Alte Bekleidung wird aussortiert und durch neue Kittel mit farbigen Absätzen an Kragen oder Taschen ersetzt. Auch Pastellfarben werden bei der Klinikkleidung immer beliebter. Nur das traditionelle OP-Grün wird ungern ausgetauscht und bleibt den Patienten wohl noch lange erhalten. Grün soll schließlich beruhigend wirken.
Mehr als 150.000 ausgelieferte Online Bestellungen sprechen sicher für sich.
Das Team der BAB.eu GmbH wünscht einen angenehmen virtuellen Rundgang durch unseren Shop auf BAB-Berufsbekleidung.de