Arbeitskleidung Ordination bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998

Berufsbekleidung Ordination für Damen und Herren...

von Kasacks, Kitteln, Hosen... wählen Sie aus vielen versch. Marken. Günstige Staffelpreise für Teameinkleidungen. Auch mit Stick und Druck möglich...

verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Ordination:


Berufsbekleidung im Bereich Ordination


Arbeitsbereich Ordination - Was passiert dort?


Grundsätzlich ist der Arbeitsbereich Ordination nichts anderes als der Arbeitsbereich Arztpraxis, wobei man hier allerdings zwischen einer allgemeinmedizinischen, einer fachmedizinischen oder einer zahnmedizinischen Ordination unterscheidet.


Im wesentlichen ist der Begriff Ordination lediglich die österreichische oder schweizerische und teilweise auch süddeutsche Bezeichnung für Arztpraxis. Somit sind die Arbeitsabläufe auch davon abhängig, wo die betreffende Ordination ihren medizinischen oder therapeutischen Schwerpunkt sieht.


Welche Berufe sind dort angesiedelt?


In einer Ordination ist also zumindest einmal medizinisches Fachpersonal und der innehabende Arzt beschäftigt. Je nach Größe der Praxis besteht aber auch die Möglichkeit, das hier angestellte Ärzte, Ärzte in Ausbildung, Assistenzärzte sowie Pflegepersonal und Verwaltungspersonal beschäftigt sind bzw. ist.


In sehr großen Ordinationen, wie in Gesundheitszentren und Ärztehäusern, können aber auch haustechnische Mitarbeiter in Arbeitshosen aus unserer Workwear beschäftigt sein, so das dabei keine allgemeingültige Angabe gemacht werden kann.


Ein kleiner Auszug an verschiedenen Berufen aus Medizin, Pflege und Labor, welche bereits seit 1998 Berufsbekleidung und Schuhe bei uns kaufen:


  • Apotheker & Apothekerin, Arzt & Ärztin
  • Heilpraktiker-in, Kosmetikerin, Laborant-in,
  • labortechnische Assistenten, chemisch/biologisch technische Assistenten
  • medizinisch technische Assistentin, Laborassistenten, Röntgenassistenten
  • medizinische-Fachangestellte, Sprechstundenhilfe, Arzthelferin
  • operationstechnische-Assistenten, Krankenschwester
  • pharmazeutisch kaufmännische & technische Angestellte
  • Tierarzt-Veterinär, veterinärmedizinisch-technische-Assistenten
  • Zahnarzt, Zahnarzthelferin, zahnmedizinische-Fachangestellte
  • Zahntechniker /in - Dentaltechniker / in
  • Altenpflegehelfer, Altenpfleger & Altenpflegerin
  • Ergotherapeut & Ergotherapeutin, sowie Physiotherapeuten
  • Gesundheits- Krankenpfleger und Pflegerin, Pflegeschwester

ein kleiner Auszung an Produkten und Artikeln aus unseren Kollektionen der Berufsbekleidung für Medizin & Pflege, sowie Labor:


  • Arzthemd & Arzthose
  • Arztkittel bzw. Arztmantel für Damen & Herren
  • Damenkasack oder Herrenkasack
  • Kasack z.B. als Hosenkasack für Damen
  • Laborkittel & Labormantel für Damen & Herren
  • Schlupfhose & Schlupfkasack für Damen & Herren
  • OP-Kasack & OP-Hose für Sie & Ihn
  • Schwesternkittel, Schwesternkasack
  • Langkasack bzw. Longkasack für Damen
  • Visitenkittel bzw. Visitenmantel für Damen & Herren

Unsere medizinische und pflegerische Berufs- & Arbeitskleidung haben wir für Sie übersichtlich in einen Damenbereich und einen Herrenbereich unterteilt.


Kleidung für Ordinationen auch individualisiert

durch Sticken und Drucken von Namen, Logos, Motiven...

Was gehört zu Kleidung für Mediziner?

 
 

Lieferant für Ordinationen seit 1998

Berufsbekleidung im Bereich Ordination


Die getragene Berufsmode entspricht in der Regel der medizinischen Berufskleidung und den dafür geltenden Vorgaben. Trotzdem kann es natürlich zu Abweichungen kommen, denn eine Büroangestellt am Empfang, die nicht in behandelnden Patientenkontakt tritt, kann durchaus auch in ziviler Kleidung oder in Businesskleidung arbeiten.


Ebenso kann ein Arzt zum bloßen Beratungsgespräch mit Patienten oder Angehörigen ebenso in ziviler Kleidung erscheinen, während er bei der Behandlung medizinische Berufskleidung trägt.


Die Geschlechterverteilung ist ausgewogen


Die Geschlechterverteilung kann hier entweder ausgewogen sein oder aber auch - je nach Berufsfeld - zu Gunsten weiblichen Personals ausgelegt werden.


Dies ist oftmals dann der Fall, wenn für die pflegerischen Tätigkeiten vorwiegend Krankenschwestern beschäftigt werden und die sogenannten Krankenpfleger - das männliche Gegenstück der Krankenschwester - in der Minderzahl sind. In Hinblick auf die Ärzte ist die Geschlechterverteilung zwischenzeitlich eher ausgewogen.


Seitenthematik:

Berufsbekleidung Ordination, Arbeitskleidung Ordinationen

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®