OP-Kleidung bei BAB-Berufsbekleidung

Autoklavierbare OP-Kleidung für Sie & Ihn...

bietet Ihnen eine große Farbvielfalt und ein breites Größenspektrum zu unseren günstigen Staffelpreisen bereits ab 3 Stück Kaufmenge

verwandte Produktbereiche zum Thema OP-Bekleidung:


Was macht den Unterschied?

Medizinische Berufsbekleidung, welche in OP-Bereichen getragen wird, unterliegt erhöhten hygienischen Anforderungen und kann z.B. durch den Vorgang des Autoklavierens fachgerecht gereinigt werden. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Dampfdrucksterilisation - die OP-Kleidung wird also unter Überdruck bei Temperaturen jenseits von 100 Grad Celsius thermisch sterilisiert. Ein im Vergleich zur klassischen Industriewäsche bei üblicherweise 60 Grad Celsius doch recht aufwendiger Prozess, der die autoklavierbare OP-Kleidung doch wesentlich fordert. Bei BAB-Berufsbekleidung® finden Sie mehr als 15 verschiedene Farben mit steigendender Tendenz, wenn man sich den Verlauf der BAB Sortimente bzgl. autoklavierbarer Berufsbekleidung in den letzten Jahren anschaut.

Einsatz von OP-Bekleidung in Klinik, Praxis, Krankenhaus...

Ob nun in der Tierarztpraxis, in der Klinik oder in den Krankenhäusern - überall da wo Operationen vorgenommen werden, sind autoklavierbare Berufskleidungen oder Einwegbekleidung geboten. Unsere Schlupfkasacks und Schlupfhosen, welche wir als OP-Kasacks und OP-Hosen anbieten sind vielfach seit Jahren bei unseren Kunden im Einsatz.

Unsere Farben für autoklavierbare Schlupfkasacks und Schlupfhosen:

  • marine, weiß, grau,
  • orange, hellblau, rot
  • königsblau, gelb, lila
  • mint, brombeere, Flieder
  • bordeaux, türkis, grün (gärtnergrün)

Mit derzeit 15 Farben wartet eine umfangreiche Kollektion an OP-Kleidung bei BAB-BERUFSBEKLEIDUNG® auf Sie.


Sterilisierbare, autoklavierbare OP-Bekleidung...

für Damen & Herren finden Sie auf BAB-Berufsbekleidung® zu günstigen Staffelpreisen ab 3 Stück. Profitieren auch Sie von unserem großen Größenspektrum.

Pflegeeigenschaften unserer OP-Bekleidung

Übrigens: Nicht nur Veterenäre, Klinikpersonal oder Hebammen tragen unsere sterilisierbare Berufskleidung. Auch in den pflegerischen Bereichen kommen unsere autoklavierbaren Schlupfkasacks und Schlupfhosen zum Einsatz.


Die Größenumrechnung unserer sterilisierbaren, autoklavierbaren OP-Kleidung:

  • 00 = Damen 34 = Herren 38
  • 0 = Damen 36 = Herren 40/42
  • I = Damen 38/40 = Herren 44/46
  • II = Damen 42/44 = Herren 48/50
  • III = Damen 46/48 = Herren 52/54
  • IV = Damen 50/52 = Herren 56/58
  • V = Damen 54/56 = Herren 60/62

Doch das ist nicht alles - zusätzliche Pflegeeigenschaften wie kochfest, also waschbar bis 95 oder die Industriewäsche-Eignung stellen einmal mehr unter Beweis, welchen hohen Anforderungen unsere BAB-Sortimente gerecht werden.


Bereits seit 1998 versenden wir bei BAB-Berufsbekleidung® Schlupfkasacks, Schlupfhosen und zahlreiche weitere Berufskleidung für Medizin und Pflege für Herren, sowie Damen. Die OP-Kleidung, also autoklavierbare Medizinerbekleidung ist bereits seit vielen Jahren dabei ein fester Bestandteil unseres angebotenen Sortimentes.

 
 

Einsatzbereiche der OP-Kleidung

OP-Bekleidung - grün, blau und noch viel mehr...

... an Farben erwartet Sie in der Medizinerbekleidung für Damen und Herren im OP-Bereich. Hellblau, bordeaux, türkis, gelb, mint, flieder, brombeer, orange, rot... Sie merken schon in den BAB® Kollektionen steckt auch farblich eine Vielfalt dahinter, welche sicher auch Ihnen Vergnügen in unsererm Shopbereich bereiten wird...

Das Sortiment der OP-Bekleidung

In welchen Bereichen wird OP-Bekleidung getragen?

OP-Bekleidung ist die Berufsbekleidung, die von medizinischem und pflegerischem Personal in sogenannten Ops getragen wird. Diese Ops können dabei also Praxen sein, in denen ambulante Operationen durchgeführt werden, es kann sich aber auch um die Notaufnahme eines Krankenhauses oder einer Klinik handeln. Ebenso wird OP-Bekleidung natürlich auf chirurgischen Stationen, in direkten OP-Sälen und teilweise auch auf Intensistationen getragen. Ebenso ist die sogenannte OP-Bekleidung die Berufsbekleidung auf Stationen für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie direkt im Kreißsaal. Weiterhin wird Berufsbekleidung dieser Art aber auch in einigen zahnmedizinischen Praxen genutzt, in denen zahn- und kieferchirurgische Eingriffe vorgenommen werden, und natürlich in Praxen oder Kliniken für Schönheitschirurgie und plastische Chirurgie.

OP-Kleidung ist nur für einen bestimmten Bereich, nämlich den OP-Bereich, vorgesehen. Man erkennt sie sofort an den Farben Blau oder Grün. Es ist strikt verboten diese Kleidung außerhalb des OP-Bereichs zu tragen. Wer also in grüner oder blauer OP-Kleidung außerhalb des OP-Bereichs unterwegs ist, handelt sehr fahrlässig. Es könnten nämlich Keime von operierten Patienten in andere Krankenhausabteilungen gelangen. Genauso kann es passieren, dass ein Mitarbeiter des OP-Bereichs, der sich für die Mittagspause nicht umzieht, anschließend gefährliche Mikroben in den OP-Bereich bringt.

Seit 1998 vertreiben wir bei BAB® Berufmode für Medizin und Pflegebereiche, sowie auch die OP-Kleidung günstig und sicher auf Rechnung in unseren Onlineshops.
{loadposition medfarben}

Welche Berufe tragen OP-Bekleidung?


Die OP-Bekleidung ist dabei die Berufskleidung für Chirurgen bzw. für sogenannte Fachärzte für Chirurgie welcher Ausrichtung auch immer. Ebenso wird die OP-Kleidung aber auch häufig von Notärzten in der sogenannten Notaufnahme von Kliniken und Krankenhäusern sowie von Zahn- und Kierchirurgen und vielen Zahnärzten getragen. Zudem ist natürlich auch das pflegerische und assistierende Personal in den jeweiligen Einrichtungen und auf einschlägigen Stationen verpflichtet, die OP-Bekleidung als Berufskleidung zu tragen. Sollten bei einigen operativen Eingriffen, wie beispielsweise bei Kaiserschnitten, die Möglichkeiten bestehen, das Angehörige der Patienten ebenfalls im OP-Saal anwesend sind, so müssen diese natürlich ebenfalls die vorgeschriebene OP-Bekleidung tragen.


Neben den Operateuren gehören Anästhesisten und speziell geschultes Personal zum OP-Bereich. Das sind Instrumentierende und Springer, Assistenten des Anästhesisten, Betreuer des Aufwachraums sowie Personal zum Reinigen und für die Lagerhaltung.

Was gehört alles zur OP-Bekleidung?


Im wesentlichen handelt es sich bei der OP-Bekleidung um eine Ärztkleidung, wobei hier eine andere Variante des Kittels getragen wird. Auch sind in diesem Fall ein Mundschutz, Handschuhe sowie Berufsschuhe verpflichtend, da sichergestellt werden muss, das keine Keime aus dem Außenbereich der Station eingeschleppt werden und zu Infektionen führen.


Zu der Ausstattung im OP-Bereich zählen der Mundschutz und spezielle Schutzmasken mit besonderer Filtertechnik. Sie verhindern die Verbreitung von Infektionskrankheiten. Die Hände werden mit Einweg-Handschuhen geschützt. Werden spitze oder scharfkantige Gegenstände eingesetzt, müssen zwei Paar Handschuhe übereinander getragen werden. Es kommen nur sterile und besonders reißfeste Handschuhe für den Einsatz im OP in Frage.
Die Augen werden mit besonderen Schutzbrillen vor spritzenden Flüssigkeiten geschützt.
Kopf, Stirn, Haare und auch der Ohr-Bereich müssen mit einer OP-Haube abgedeckt sein. OP-Die Kleidung, dazu gehören Hosen, Kittel, Mäntel und Kasacks, muss steril und kochfest sein. Sie sollte atmungsaktive und hautfreundliche Eigenschaften haben. Es ist wichtig, dass das Material Flüssigkeiten abweist. OP-Schürzen kommen nur als Einwegartikel zum Einsatz. Die Schuhe, die im OP-Bereich getragen werden, müssen unbedingt rutschfest und wasserabweisend sein. Es kommen nur geschlossene Schuhe in Frage, da sie den Fuß vor eventuell herabfallenden Gegenständen schützen sollen. In einigen Bereichen werden auch sogenannte Überschuhe benötigt. Bei BAB® bieten wir Op-Kasacks und die entsprechhenden Schlupfhosen in bis zu 13 verschiedenen Farben für Damen und Herren an.

Werden auch Sie BAB® Kunde - so können Sie die günstigen Staffelpreise nutzen und Ihre OP-Kleidung sicher auf Rechnung online bestellen.

OP-Kleidung bei BAB® autoklavierbar in vielen verschiedenen Farben für Damen und Herren.

OP-Bekleidung autoklavierbar - günstig auf Rechung - mit BAB® kein Problem wir bieten mehr als 10 verschiedene Farben für Damen und Herren.

Ob in Klinik, Tierarztpraxis, Krankenhaus...
Ob für Veterenäre, Hebammen, Altenpflegerinnen...
Ob in der Medizin, Altenpflege, oder in den Praxen...

...unsere sterilisierbaren Schlupfkasacks und Schlupfhosen sind mit Sicherheit eine gute Wahl - für welche Farbe und für welche Größe Sie sich dabei auch immer entscheiden - mit der OP-Kleidung bei BAB-Berufsbekleidung® sind Sie bestens ausgestattet.

Seitenthematik:

OP-Bekleidung, OP-Kleidung, Klinik, Krankenhaus, Praxis, Damen, Herren, autoklavierbare OP-Kleidung, sterilisierbare OP-Kleidung

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®