Messekleidung bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998
Messebekleidung für Damen und Herren
...für ganze Teams, für einen einheitlichen Coporate Look, setzen Sie Ihr CI-Konzept auch bei Messeauftritten um. Wir sticken und drucken - Sie werden einzigartig...verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Messe:
Welche Vorteile erwarten Sie bei BAB-Berufsbekleidung®® wenn Sie Ihre Messebekleidung bestellen?
Bei BAB® greifen Sie nicht nur in der Messekleidung auf ein Sortiment von vielen verschiedenen Marken zu. Sie bekommen das Beste von vielen Markenherstellern über einen Online Shop.
- Der Kauf auf Rechnung ist möglich.
- Eine versandfreie Rücksendung ist auch möglich.
- Das Besticken Ihrer Messebekleidung ist ebenfalls realisierbar.
- Für Ihre Messekleidung ist auch ein Bedrucken umsetzbar.
- Was geht - machen wir für Sie auch möglich.
Stick und Druck auf Ihre Messekleidung sind bei BAB® kein Problem. Wir sticken und drucken auf Berufskleidung wie auch auf Arbeitsmode seit 1998. Nehmen sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: Namen sticken, Logos / Firmenlogos sicken oder drucken - wir haben bestimmt auch für Sie die günstige Lösung. Gerade wenn Sie mehr ordern, profitieren Sie stark von den BAB® Staffelpreisen und erhalten Ihre Messebekleidung so deutlich günstiger.
Messebekleidung auf Rechnung? Mit BAB® kein Problem. Wir liefern Ihre Messekleidung unter den gleichen Vorraussetzungen wie unsere Workwear, Berufskleidung für Medizin, Gastrokleidung sowie Corporate Wear und unsere Sicherheitsschuhe aus.
Für den Versand nach Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien und Luxemburg können Sie genauso wie für den innerdeutschen Versand Ihre Messebekleidung direkt über den Shop kaufen. Für die Schweiz und andere Länder schicken Sie bitte eine kurze Anfrage per Mail.
Wenn Messe dann richtig...
...das Messen und Messestände sehr kostenintensiv sind, ist sicher allgemein bekannt. Umso wichtiger ist es alle Möglichkeiten zu nutzen Messeauftritte auch zu einem Erfolg zu bringen. Unsere Businesskleidung kann dabei für ein sehr schönes einheitliches, pfoessionelles Bild sorgen. Ob Businesshemden und -blusen mit Kragenstick oder Hosen, Röcke, Sakkos und Blazer - mit den BAB® Kollektionen sind Sie definitiv gut im Rennen...
Bürokauffrauen bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998
Das Sortiment Messebekleidung
In welchen Bereichen wird Messebekleidung getragen?
Messebekleidung wird für alle Events, die einen werbewirksamen Eindruck hinterlassen möchten, benötigt. Messekleidung wird bei Gewerbeschauen und allen Veranstaltungen, die nach einem einheitlichen Auftritt am Messestand verlangen, benötigt. Messekleidung ist auch ideal, um den firmeneigenen Tag der offenen Tür zu präsentieren, oder das Firmenjubiläum mit den Kunden zu feiern, aber auch auf Fashion-Events und bei internationalen Messen.
Welche Berufe tragen Messebekleidung?
Die Messe-Hostessen werden meist einheitlich eingekleidet, um dem Messestand ein perfektes Corporate Idendity zu verleihen. Die Messeverkäufer tragen oft Business-Outfits, und die Messebekleidung der Studenten, die dort für die Flyerwerbung und die Give Aways Verteilung eingesetzt sind, bekommen ebenfalls einen einheitlichen Look in Sachen Messekleidung. Messe-Manager tragen meist Business-Anzüge, die Damen im Informationsstand und in den Eingangsbereichen an der Kasse der Messe, sind oft im Business-Kostüm zu sehen.
Messekleidung - Was gehört alles dazu?
In den Messehallen ist es oft sehr heiß, deshalb muss bei der Bestellung von Messebekleidung an eine ausreichend hohe Stückzahl gedacht werden. Gerade auf Messen müssen die Messe-Hostessen einen sehr gepflegten Eindruck hinterlassen, um interessierte Besucher an den Messestand zu locken.
Deshalb empfiehlt es sich, bei Messeveranstaltungen auf besonders atmungsaktive Blusen zu setzen, um immer frisch und adrett zu wirken. Das Business-Kostüm, oder der Business-Anzug punktet mit einem seriösen und dezenten Auftritt und eine weiße Bluse zählt zu den absoluten Klassikern im modischen Bereich, die immer zeitlos und gut angezogen aussieht.
Für jeden Messetag sollte eine Bluse gerechnet werden, denn nichts ist schlimmer als Kaffeeflecken auf der Bluse. Hemden und Blusen sollten täglich austauschbar sein, da es in den Messehallen oft sehr warm ist und Hemden und Blusen schnell verschwitzt sind. Auch bei den Schuhen sollten mindestens zwei Paar mit zur Messeveranstaltung geplant werden, denn den ganzen Tag am Messestand stehen, ist sehr anstrengend und hier wird ein Schuhwechsel zur gesunden Wohltat.
Polo-Shirts mit Logodruck werden für Studenten, die Werbung verteilen, genutzt damit der Firmenname auf der Messe präsent ist, diese sollten in verschiedenen Größen vorrätig sein. Professionelle Messebekleidung hat zahlreiche Vorteile, was Tragekomfort und Atmungsaktivität angeht, nutzen Sie deshalb fachgerechte Berufsbekleidung, um bei Ihren Kunden zu glänzen.
Das Messepersonal, das im Servicebereich tätig ist, trägt meist Schürze in verschiedenen Längen und Farben, sowie die farblich passenden Halstücher. Auch bei den Schürzen gilt lieber etwas mehr Messeschürzen dabei zu haben, um bei Bedarf wieder eine frische Schürze anziehen zu können. Nur dann ist ein gepflegter und ordentlicher Auftritt sicher.
Seitenthematik:
Berufsbekleidung Messe, Arbeitskleidung Messekleidung, Berufsmode Messebekleidung