Klinikkleidung bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998

Klinikbekleidung für Damen und Herren

...erleben  Sie das volle Angebot von vielen verschiedenen Marken im Bereich Berufsbekleidung Pflege, Medzin und Labor. Es lohnt sich


verwandte Produktbereiche zum Thema Klinikkleidung für Damen:


Bei BAB® bietet sich auch der Service zum Kauf auf Rechnung. So können Sie einfach und bequem ohne Risiko Ihre Klinikbekleidung für Damen und Herren im Shop bestellen. Profitieren Sie dabei von unseren günstigen Vorteile unserer Staffelpreise.

Wir sticken und bedrucken gerne auf Ihre Klinikkleidung z.B. Brustlogo auf Arztkittel oder Labormäntel, Namenstick auf Schlupfkasacks in den versch, Farben und Größen. Eine kurze Mail an uns und das BAB®-Team ist für Sie da. Egal ob Sticken von Logos, Firmenlogos drucken oder die Namen sticken - gern setzen wir auch Ihre Ideen um.

Wir bedrucken und besticken unsere Berufsmode bei BAB-Berufsbekleidung® seit 1998. Mit BAB® haben Sie einen sachkundigen Partner an Ihrer Seite.

Versand innerhalb Deutschland, nach Österreich, Niederlande, Belgien und Luxemburg. Auf Anfrage versenden wir Ihre Klinikkleidung auch in die Schweiz und weitere Länder.

Kleidung für Mediziner für Praxis, Klinik und Krankenhaus

Die Medizinerbekleidung für Herren ist unter der Berufskleidung Medizin für Damen unter Berufsmode Medizin zu finden.

Das Sortiment Klinikkleidung

In welchen Bereichen wird Klinikkleidung getragen?

Hochwertige Klinikkleidung, die auch als medizinische Berufskleidung bezeichnet wird, ist die Arbeitskleidung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sogenannten Gesundheitsberufen. Dabei wird diese Arbeitskleidung entgegen der Bezeichnung nicht nur in Kliniken und Krankenhäusern, sondern überall dort getragen, wo es um die Ausübung von Gesundheitsberufen geht.

Dies kann also eine Arztpraxis oder Ordination eines Allgemeinmediziners sein, oder aber auch die Praxis eines Zahnarztes, ein Ärztehaus, eine Reha-Klinik oder ein Alten- und Pflegeheim. Auch der mobile Pflegedienst trägt in der Regel die sogenannte Klinikkleidung.

Darüber hinaus wird die Klinikbekleidung Angehörigen nahe gelegt, die einen Patienten auf einer Intensivstation oder einer Frühgeborenenstation besuchen, um eine Infektion aus dem Bereich außerhalb der Klinik nach Möglichkeit auszuschließen.

Für den medizinischen & pflegerischen Bereich unserer Berufsmode haben wir in den BAB® Kollektionen tolle Trendfarben wie aprico, koralle, lachs, honey, brombeer sun, hellblau, apfelgrün, türkis, dunkelrosa, flieder, beere aber auch klassische Bestseller in der Berufskleidung wie hellgrün, mint, königsblau, rot, gelb, bordeaux, lila, mint, orange aufgesetzt. Schwarz und grau können ebenfalls tolle Akzente in der medizinischen Berufsbekleidung als Klinikbekleidung setzen. Probieren Sie es aus.

Welche Berufe tragen diese Kleidung?

Analog zu den Bereichen, in denen die Klinikkleidung getragen wird, ist sie die Berufskleidung des medizinischen Personals und des pflegerischen sowie therapeutischen Personals. Daneben wird sie häufig in gewissem Umfang auch von Kosmetikerinnen und Fußpflegern bevorzugt.

Allerdings gilt es zu beachten, dass Ärztinnen und Ärzte meist eine etwas anders zusammengesetzte Berufskleidung tragen als Pfleger und Schwestern. Hier wird dann der Berufsstand meist durch einen Kittel in Langform betont, während Krankenschwestern diesen meist nur in kurzer Form tragen. Pfleger verzichten dagegen häufig auf einen Kittel.

Analog zu den Einsatzbereichen wird Klinikbekleidung von Ärzten und Pflegepersonal sowie von therapeutischem Personal und von Kosmetikern und Fußpflegern getragen. Natürlich sollte aber immer beachtet werden, dass es hin und wieder Unterschiede in der Berufskleidung und in der Nutzung der sogenannten Klinikbekleidung für Damen und Herren geben kann, je nach Arbeitsfeld und Einsatzort.

Eine Stationsschwester auf einer Station für Innere Medizin wird selbstverständlich auf gewisse Kleidungsstücke der Klinikbekleidung verzichten, wogegen diese beispielsweise bei der Assistenz zu einer Operation unverzichtbar (z.B. OP-Kasacks und Hosen, autoklavierbare Berufsschuhe) sind.

Folgende Marken & Hersteller rund um Berufsbekleidung für Medizin, Pflege & Labor finden Sie teilweise seit 1998 in den BAB® Kollektionen: BP - Bierbaum-Proenen, Leiber Berufsmoden, Hiza for professional style, Greiff, Abeba Arbeitsschuhe & U-Power Sicherheitsschuhe und einige mehr.

Klinikbekleidung auf Rechnung bei BAB® - kein Poblem.

 
 

Was gehört alles zur Klinikkleidung?

Neben dem erwähnten Kittel (Arztkittel, Visitenkittel, Laborkittel, Schwesternkittel) besteht die Klinikkleidung aus einer Hose (meist eine Schlupfhose) und einem Oberteil (üblicherweise ein Schlupfkasack), aber ein T-Shirt als auch ein Langarmshirt ist möglich.

Dieses kann auf Wunsch mit einem Kittel oder mit einem Sweater oder einer Strickjacke ergänzt werden. Wichtiger Bestandteil der medizinischen Berufskleidung sind aber auch die Berufsschuhe, sowie in einigen Klinikbereichen ein Haarschutz und ein Mundschutz sowie Handschuhe.

ein kleiner Auszung an Produkten und Artikeln aus unseren Kollektionen der Berufsbekleidung für Medizin & Pflege, sowie Labor:

  • Arzthemd & Arzthose
  • Arztkittel bzw. Arztmantel für Damen & Herren
  • Laborkittel & Labormantel für Damen & Herren
  • Schlupfhose & Schlupfkasack für Damen & Herren
  • OP-Kasack & OP-Hose für Sie & Ihn
  • Schwesternkittel, Schwesternkasack
  • Visitenkittel bzw. Visitenmantel für Damen & Herren

Unsere medizinische und pflegerische Klinikbekleidung haben wir für Sie übersichtlich in einen Damenbereich und einen Herrenbereich unterteilt.

Klinikkleidung auf Rechnung gehört ebenso wie die Kochbekleidung, Workwear, Berufsschuhe und Sicherheitsschuhe zu unserem Online-Sortiment. Kaufen auch Sie günstig und sicher bei BAB®.

Seitenthematik:

Klinikkleidung für Damen, Klinikbekleidung für Herren

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®