Berufsmode für Hotelfachfrauen bei BAB-Berufsbekleidung®
Moderne Kleidung für Hotelfachfrauen...
finden Sie auf BAB-Berufsbekleidung® in einer großen Produktvielfalt namenhafter Hersteller zu unseren günstigen Staffelpreisen mit bis zu - 20 % Rabatt.verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung:
Welche Aufgaben hat die Hotelfachfrau und welche Kleidung wird gewählt?
Das Berufsbild der Hotelfachfrau ist äußerst anspruchsvoll. Die Aufgaben, die für eine ausgebildete Hotelfachfrau an der Tagesordnung sind, betreffen fast alle Hotelbereiche. Ausgehend von der Entgegennahme und Ausführung von Reservierungen arbeiten die Damen in den hoteleigenen gastronomischen Einrichtungen mit und unterstützen die Hotels bei der Vorbereitung geplanter Veranstaltungen.
Die Hotelfachfrau benötigt daher Kleidungsstücke, die sich als Berufsbekleidung im Hotel für die Gastronomie und als Berufsbekleidung ausschließlich fürs Hotel eignet. Eine modische Berufsbekleidung fürs Hotel setzt sich aus mehreren Einzelteilen zusammen.
Dazu gehören neben uniformähnlichen Hosenanzügen und Kostümen, die meist eng und gerade geschnittenen Röcke sowie die schmalen Bundhosen. Kombiniert werden diese Komponenten mit Blusen und Shirts sowie mit Westen und einzelnen Jacken beziehungsweise mit femininen, häufig taillierten Blazern. Und fertig ist das Businessoutfit
Kann die Kleidung veredelt werden und womit? Wo werden die Logos platziert?
Die Mehrheit der Hotels zeichnet sich dadurch aus, dass für die Mitarbeiterinnen eine farblich aufeinander abgestimmte, einheitliche Kleidung vorgeschrieben ist.
Berufsbekleidung für die Hotelfachfrau....
und die passenden Accessoires sowie die richtigen Schuhe finden Sie auf BAB-Berufsbekleidung® - zu günstigen Staffelpreisen ab 3 Stück Kaufmenge
Die Arbeit als Hotelfachfrau
Was macht eigentlich eine Hotelfachfrau?
Die Hotelfachfrau ist eine Fachkraft im Hotel, die in allen Abteilungen des Hotels eingesetzt werden kann. Dazu gehören der Service, die Küche, der Empfang und die Etage.
Was sollte man an Vorrausetzungen mit bringen?
Mittlere Reife sollte Voraussetzung sein, der Umgang mit Menschen sollte Spaß machen, Englischkenntnisse und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wünschenswert. Arbeitszeiten, wie Sonn- und Feiertage, sowie Teilschicht oder Abend-Dienste sind die Regel.
Ausbildung zur Hotelfachfrau - wie und wie lange?
Die Ausbildung zur Hotelfachfrau dauert 3 Jahre und besteht im ersten Ausbildungsjahr aus 2 Berufsschultagen und 3 Arbeitstagen im Hotel, im 2. und 3. Ausbildungsjahr ist einmal pro Woche Berufschule.
Abschlüsse?
Am Ende der Ausbildung wird eine Prüfung in Theorie und Praxis absolviert.
Weiterqualifizierungen?
Die Hotelfachfrau kann durch eine Weiterbildung zur Hotelmeisterin in die gehobene Führungsebene aufsteigen.
Was tragen diese Berufe an Kleidung und Schuhwerk?
Die Hotelfachfrau bekommt ein Berufs-Outfit, das vom Hotel vorgegeben ist und aus einer Bluse, Rock oder Hose und einer Weste besteht. Im Service werden dazu lange Kellnerschürzen getragen. Am Empfang ist die Hotelfachfrau mit Business-Kostüm oder Hosenanzug gekleidet. Bei den Schuhen wird auf schwarze Schuhe gesetzt, die zu Hosen und Röcken getragen werden können.
Typische Einsatzbereiche und Arbeitsfelder für Hotelfachfrauen
Die Hotelfachfrau lernt in ihrer Ausbildung alle Abteilungen des Hotels kennen und kann deshalb in vielen Hotelabteilungen zum Einsatz kommen. Im Front Office kann sie an der Rezeption tätig sein, übernimmt den Check In und Check Out der Gäste.
Auf der Etage kann sie als Hausdame arbeiten und hat die Zimmermädchen unter sich. Im Service kann sie Restaurantleiterin werden, oder selbst im Service arbeiten. In der Küche kann sie kleine warme, oder kalte Gerichte und Desserts zubereiten.
Arbeitskleidung für Hotelfachfrauen versenden wir seit 1998
Ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zum Team und eine auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmte Berufsbekleidung im Hotelfach ist durch eine optisch gut sichtbare Kennzeichnung charakterisiert. Für diesen Zweck wird die Arbeitsbekleidung der Hotelfachfrau mit einem Firmenlogo versehen.
Um sich den Einsatz von Namensschildern oder Ansteckern zu sparen, wird zu der Hotelbezeichnung gleich der Name der jeweiligen Hotelfachfrau mit eingestickt oder aufgedruckt. Das passiert in der Regel auf der linken Brust. Wenn nur das Firmenmotiv gewünscht ist, kann der Aufdruck oder die Applikation auf dem Rücken oder an den Kragenecken der Hemden positioniert werden.
Tragen die Damen Krawatten, dann erhalten diese ebenfalls ein Stick- oder Drucklogo. Muss die Hotelfachfrau Sicherheitsschuhe tragen? Die Hotelfachfrau ist die überwiegende Zeit ihres Arbeitsalltages auf den Beinen. Aus diesem Grund sind bequeme Arbeitsschuhe für die Hotelfachfrau eine zentrale Voraussetzung.
Auch in der Hotelfachfrau Ausbildung sollen die speziellen Arbeitsschuhe bestmögliche Trageeigenschaften aufweisen. Die Farbe der Schuhe ist schwarz, weil schwarz eine neutrale Farbe ist. Die Höhe der Blockabsätze ist nicht zu hoch, um Unfällen vorzubeugen.
Sowohl zu Hosen als auch zu Röcken sollten die vorwiegend flachen Schuhe schick aussehen. Ausgesprochene Sicherheitsschuhe mit zusätzlichen Verstärkungen und Stahlkappen werden für die Hotelfachfrau nicht unbedingt verlangt.
Seitenthematik:
Berufsbekleidung, Berufskleidung, Arbeitsbekleidung, Arbeitskleidung, Bekleidung, Kleidung, Hotelfachfrau, Berufsmode, Sortiment, Hotelfachfrauen