Galabau, Garten-Landschaftsbauer bei BAB® - seit 1998

Arbeitskleidung Gala-Bau...

gibt es für Handwerkerinnen und Handwerker im Garten-Landschaftsbau zu günstigen Staffelpreisen mit bis zu - 20 % Rabatt. Auch die passenden Arbeitsschuhe finden Sie hier.

verwandte Produktbereiche zum Thema Kleidung Landschaftsbau:


Der Bereich Galabau - Gartenbau / Landschaftbau


Was tragen diese Berufe an Kleidung und Schuhwerk?


Die Arbeitsschutzkleidung eines Landschaftsgärtners ist der jeweiligen Jahreszeit und Witterung angepasst. Sicherheitsschuhe mit Zehenschutz und durchtrittsicherer Sohle, sowie wasserabweisendem Obermaterial sind auf jeden Fall Teil der Bekleidung.


Dazu kommen Arbeitslatzhosen oder Arbeitshosen als Bundhosen, Regenjacken, T-Shirts, Pullover, Westen und auch Mützen und Arbeitshandschuhe. Meist sind in diesem Berufszweig die Topfarben von sand, grün bis oliv, braun. Auch nicht zu unterschätzen ist der Knieschutz.


Speziell für das Pflastern sollten es schon externe Kniepolster (meist in einer Hartschale) sein. Für alle anderen Arbeiten mit gegentlichem knien empfehlenen Sie als Berufsbekleidung Arbeitshosen und Arbeitslatzhosen mit Knietaschen für innenliegende Kniepolster.


Dies entlastet bei der Arbeit als Garten-Landschaftsbauer ungemein. Bei den Arbeitsschuhen sind sogenannte Überkappen eine echt tolle Idee.


Arbeitsbereich Galabau - Was passiert dort?


Im Garten- und Landschaftsbau geht es um den Bau, die Gestaltung sowie Pflege von Außenanlagen, etwa Parks oder Grünflächen genauso wie Sportplätze oder Hausgärten. Innerhalb dieser Bereiche können durch den Garten- und Landschaftsbauer unter anderem Wege und Teiche angelegt, Bäume beschnitten oder Dach- beziehungsweise Fassadenbegrünungen bearbeitet werden.


Das Aufgabengebiet des Garten- und Landschaftsbauers ist sehr vielfältig. So gehört der Treppenbau dazu oder Pflasterarbeiten genauso wie das Anlegen von Golfplätzen. Die Arbeit eines Garten-und Landschaftsbauers besitzt speziell in der Landschaftsgestaltung eine hohe Auswirkung auf die Ökologie der Umgebung, denn die Auswahl der Pflanzen und Bäume wirkt sich auf die umgebende Flora und Fauna aus.


Für unsere Berufsbekleidung...

als Garten-Landschaftsbauer bieten wir auch einen Stick ud Druck Service. Fragen Sie einfach per Mail an.

Die Arbeit des Garten-Landschaftsbauer

Was macht eigentlich ein Garten-Landschaftsbauer?


Der Garten-Landschaftsbauer oder besser der Landschaftsgärtner nimmt ein sehr großes Aufgabenspektrum in der Gestaltung von Gärten, Anwesen und Landschaften ein. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Anlage von Beeten, künstlichen Teichen, Wegen aus Naturstein und Beton, die Begrünung von Dächern und selbst die komplette Anlage von Golfplätzen nach Vorgabe des Planers oder Architekten.


Was sollte man an Vorrausetzungen mit bringen?


Die Liebe zur Natur sollte auf jeden Fall gegeben sein und auch die Fähigkeit, schlechtes Wetter ertragen zu können. Ein Verständnis für natürliche Abläufe wie das Wachstum von Pflanzen und ebenso gute Kenntnisse in Physik, Geometrie und Mathematik. Zudem hilft es, gerade im Beruf des Landschaftsgärtners, einen Blick für Proportionen zu besitzen.


 
 

Lieferant für Garten- und Landschaftsbau - BAB-Berufsbekleidung®

Welche Berufe sind dort angesiedelt?


In Deutschland ist der Garten- und Landschaftsbau eine Fachrichtung des Gärtners beziehungsweise der Gärtnerin. Innerhalb dieser Fachrichtung bestehen weitere Themengebiete, die eine Spezialisierung zulassen, etwa der Bau von Sportplätzen oder die Be- und Entwässerung von Arealen.


Die Ausbildung dauert 3 Jahre, jedoch folgt meist eine weitere Lehrzeit in einem bestimmten Themengebiet. Der Garten- und Landschaftsbauer kann sich zum Gärtnermeister oder Gartenbautechniker weiter bilden. Zudem besteht die Möglichkeit des Studiums im Bereich Gartenbau oder Landschaftsarchitektur.


Berufsbekleidung im Bereich Landschaftsbau


Die wohl beste Arbeitsbekleidung für Landschaftsgärtner und Gärtnerinnen ist die Latzhose, die viel Platz für Utensilien bietet und gleichzeitig vor losem Erdreich schützt, das sich bei den Arbeiten am Hosenbund sammeln könnte.


Da die Arbeiten überwiegend im Freien stattfinden, besteht natürlich Bedarf an der Witterung angepasste Oberbekleidung wie auch Unterwäsche. Etwa Westen, Wintermäntel sowie Mützen oder Kappen und Pullover.


Ebenso dürfen Gummistiefel mit Zehenschutzkappe oder wasserabweisende Sicherheitsschuhe nicht fehlen. Beim Umgang mit Kettensägen für den Baumschnitt sind zudem entsprechende Sicherheitshosen sowie ein Helm mit Visier und Hörschutz notwendig.


Gärten - Orte der entspannung


Der Beruf des Garten- und Landschaftsbauers besitzt seinen Ursprung in der Anlage von sogenannten Lustgärten, die schon zu Zeiten des römischen Kaisers Tiberius angelegt wurden.


Ausbildung zum Garten-Landschaftsbauer - wie und wie lange?


Der Landschaftsgärtner ist eine von sieben Fachrichtungen des Gärtnerhandwerks. Die Ausbildung dauert im Dualen System 3 bis 3 ½ Jahre und wird mit der Prüfung an der IHK abgeschlossen.


Abschlüsse?


Die Abschlussprüfung zur Fachrichtung Landschaftsgärtner im Berufsbild Gärtner erfolgt in einem theoretischen und praktischen Teil.


Weiterqualifizierungen?


Nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Landschaftsgärtner bietet sich die Weiterbildung zum Handwerksmeister, dem Techniker oder dem Fachagrarwirt an. Zudem können Studiengänge zum Gartenbau / Landschaftsbau mit Bachelor und Master-Abschlüssen belegt werden.


Typische Einsatzbereiche und Arbeitsfelder für Garten-Landschaftsbauer


Eines der typischen Arbeitsfelder für den Landschaftsgärtner ist die Gestaltung öffentlicher Plätze im Auftrag von Kommunen und Gemeinden. Aber auch die Anlage von Sportplätzen oder Teichen gehören unter anderem zum Aufgabengebiet des Landschaftsgärtners.


Seitenthematik:

Kleidung Landschaftsbau, Berufskleidung Gartenbau, Bekleidung Landschaftsbauer, Berufsbekleidung Gartenbauer, Arbeitskleidung Gala-Bau, Arbeitsbekleidung Galabauer

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®