Unser Angebot für Lager, Logistik & Spedition

Auf BAB-Berufsbekleidung® finden Sie

für die Bereiche Lager, Logistik & Spedition moderne und funtkionelle Arbeitsbekleidung für Damen & Herren zu unseren günstigen Staffelpreisen ab 3 Stück

verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Spedition:


Was macht ein Logistiker und gibt es typische Arbeitskleidung für Logistiker?


Bereiche wie Lager, Logistikunternehmen und Speditionen arbeiten Hand in Hand, um reibungslose Umschlag- und Transportprozesse zu realisieren. Die während der Tätigkeiten an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gestellten Anforderungen sind daher sehr hoch. Oftmals arbeiten die Personen im Freien und unter gewissen Risiken. Aber auch in den Lagerhallen herrschen je nach Ausstattung und Klima unterschiedliche Bedingungen. Die Erschwernisse für die Logistiker ergeben sich unter anderem durch das Bewegen, das Zusammenstellen von Sendungen sowie das Zustellen und Versenden von Waren. Nicht selten muss hierbei eine moderne Transporttechnik bedient werden, um größere Lasten zu laden. Die gängige Arbeitskleidung im Lager und die richtige Berufsbekleidung für Logistiker stützt sich auf sommerliche und winterliche Komponenten. Diese umfassen neben Blousons und Latzhosen die Westen sowie die Jacken und eine Sicherheitskleidung. Frauen tragen zudem Kasacks, Kittel und Blusen oder Shirts. Für die Herren gibt es Arbeitshemden, Overalls und kurze oder lange Hosen.

Welche Sicherheitsklasse müssen die Arbeitsschuhe eines Logistikers haben?

Unbedingt verlangt werden die Sicherheitsschuhe, die ein wichtiger Teil der Arbeitsbekleidung für Logistiker sind. Die Sicherheitsschuhe sind im Lager Pflicht. Sie schützen die Füße vor den unterschiedlichsten mechanischen und chemischen Einwirkungen sowohl von oben als auch vom Boden her.

Ist die Farbe der Bekleidung entscheidend?

Sicherheitsstiefel und Sicherheitsschuhe, die im Lager Vorschrift sind, entsprechen je nach Gefährdung den Sicherheitsklassen S3, S2 oder S1. Diese Produkte werden durch ihre eigenwillige Beschaffenheit verschiedenen DIN-Normen wie der DIN ISO 20345 gerecht. Typisch sind beispielsweise die Stahlkappen, die durchtrittsicheren Sohlen, die rutschhemmenden Sohlenprofile nach SRC und die stabilen Obermaterialien. Sie sind Feuchtigkeit und Schmutz abweisend sowie überwiegend atmungsaktiv.

Für einen hohen Tragekomfort der Sicherheitsschuhe im Lager sorgen außerdem die überwiegend leichten Fertigungsmaterialien sowie die Fersendämpfungen und die praktischen Verschlusslösungen.

Ist die Farbe der Arbeitskleidung für Logistiker frei wählbar oder wird sie vorgeschrieben? Wenn ja von wem?

Die farbige Komponente der Berufsbekleidung fürs Lager obliegt keinen festen Vorgaben.

 
 

Bereits seit 1998 versenden wir Berufsbekleidung für Logistiker

Allerdings muss sie der Philosophie beziehungsweise den Vorstellungen und Traditionen für die Kleidungswahl eines Unternehmens gerecht werden.

Ein weiterer Aspekt ist die maximale Sichtbarkeit. Diese kann durch eine vom Arbeitgeber angewiesene Warnfarbenkleidung erreicht werden.

Auf diese Weise werden die Mitarbeiter beim Rangieren bei schlechter Witterung oder Dunkelheit optisch rechtzeitig wahrgenommen.

Seitenthematik:

Berufsbekleidung Spedition, Berufskleidung Lager, Arbeitskleidung Logistik, Arbeitsbekleidung, Bekleidung, Kleidung Logistiker

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®