Unsere Kollektion für den Bereich Handel und Verkauf bei BAB®

Unsere Auswahl für Handel & Verkauf

...hält eine große Produktvielfalt bekannter Marken - zu unseren günstigen Staffelpreisen bereits ab 3 Stück - für Sie bereit.

verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Handel:


Alle Berufe in Handel, Vertrieb, Dienstleistungen

zu vielfältig die Dienstleistungsbranche so vielseitig die Berufsbekleidung

ob ein Businessoutfit für den Job in der IT-Branche, eine Baustellentaugliche Sicherheitsausstattung für Projektanten, Vermessungsingenieure, Architekten oder Bauingenieure, ob eine Berufsbekleidung für eine Fachverkäuferin im Lebensmittelbereich - babwear® bietet für nahezu jeden Arbeitsbereich und Beruf die passende Arbeitskleidung. So auch für den Bereich Kleidung in Handel und Vertrieb, sowie den Dienstleistungsbereichen.

Lassen sich überraschen von dem weiten Spektrum unserer Berufsausstattung von T-Shirts und Poloshirts als Berufsbekleidung, Berufskasacks und -kittel für Handel & Verkauf, Chasuble, Latzschürzen und Überwurfschürzen aber auch Businessblusen & Businesshemden, sowie Hosen und Jacken für ein perfektes Businessoutfit - all das bieten Ihnen unsere babwear®Kollektionen im Shopbereich.

Seit 1998 arbeiten wir an einem Sortiment, welches innovativ, funktionell, modern, trendig und dabei qualitativ hochwertig ist. Gerade im Handel in den Verkaufsbereichen ist die Optik recht entscheidend für den erfolgreichen Vertrieb - ein gut durchdachtes Farbkonzept mit einer entsprechenden Veredelung der Arbeitsbekleidung mit Druck und Stick kann das Image erheblich steigern.

In anderen Vertriebs- und Dienstleistungsbereichen ist das äußere Erscheinungsbild vielleicht noch viel entscheidender über Erfolg oder Misserfolg. babwear® stattet für solche Bereiche mit hochwertiger Businesskleidung aus. In unserem Shopbereich finden Sie alles was dafür notwendig ist. Durchstöbern Sie einfach diesen Bereich und lernen Sie die babwear®Kollektionen kennen.

Ingenieure in Bau & Vermessung

...natürlich tragen die meisten ein typisches Businessoutfit als Berufsbekleidung im Büro. Aber spätestens wenn es raus auf den Bau oder zur Vermessung geht - ist Sicherheit geboten. Von Warnschutzkleidung, Wetterschutzkleidung bzw.

Regenbekleidung bis hin zu Business-Schuhen mit Zehenschutzkappe und durchtrittsicherer Sohle ist für die Baustellenbegehung, die Arbeit an öffentlichen Fahrbahnen und viele weitere Arbeitsbereiche babwear® genau der richtige Partner...

Webdesigner als Berufsbild

...Auch wenn dieser Arbeitsbereich inzwischen sehr viele Menschen beschäftigt, gibt es noch immer keine entprechende Berufsausbildung. Lediglich eine Vollzeitkurs soll Interessenten auf die recht anspruchsvolle Arbeit als Webdesigner vorbereiten. Aber die Wege im Web-Business zum Mediengestalter und den Abschluss im Multimedia-Bereich oder auch in Bereich des webbasierten Journalismus sind möglich...

Fachinformatiker passen komplexe IT-Systeme an

...nun braucht man dafür nicht zwingend Berufsbekleidung im klassischen Sinne. Dennoch sind unserer Businessbekleidung in Consulting-Bereichen ebenso in der IT-Branche unterwegs wie unsere Workwear z.B. bei Netzwerkinstallationen.

Gerade hier macht sich die Vielfältigkeit unserer babwear®Kollektionen wieder einmal deutlich. Seit 1998 bieten wir gerade auch für den IT-Bereich in Unternehmen ausgewählte Artikel in unserem Shopsbereich an...

Web-Programmierer - die virtuellen Architekten

...haben meist eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung abgeschlossen. In diesem Berufsfeld gibt es keine spezielle Kleidungsvorschrift. Businessmode, Corporate Wear sind dennoch in vielen Bereichen ein Thema....

Projektmanager - die Fäden in der Hand

Da es sehr unterschiedliche Projekte zu managen gibt, kann dies zum Beispiel der Ingenieur sein, der die Durchführung eines Bauobjektes überwacht. Der Architekt beaufsichtigt die Bauarbeiten eines Hauses, der Web-Designer verfolgt die Umsetzung eines fachgerechten Internetauftritts und vieles weiter mehr... Und genau so unterschiedlich fällt dann auch die Berufsbekleidung aus - wie gut das unsere babwear®Kollektionen hierzu auch alles an Arbeitsbekleidung und Arbeitsschuhen bieten...

Logistiker - Ordnung, Struktur und Bewegung...

...Versenden, Zustellen, Transportieren und Lagern von Gütern - das ist das Tagwerk der Logistiker. Je nach Ware und je nach Bereich der Tätigkeit kann die Berufs- und Arbeitskleidung sehr variieren. Das wir in unseren babwear®Kollektionen Berufsbekleidung von Businessmode bis hin zur Workwear bieten ist so oder so ein Klick in unseren Shopbereich interessant...

Berufsbekleidung für den Handel versenden wir seit 1998

...gern helfen wir Ihnen auch bei dem Thema Veredeln der Berufsbekleidung - Kontaktieren Sie uns per Mail - wir beraten Sie gern.

Das Veredeln der Berufsbekleidung

Welche Berufsbekleidung wird im Handel getragen?

Die passende Berufsbekleidung für Handel und Verkauf ist ein Ausdruck für Kundenorientiertheit und Professionalität. Die in dieser Sparte tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tragen eine unterschiedlich farbige Arbeitskleidung im Handel, die ihrer jeweiligen Sparte entspricht.

Recht häufig erkennt man bereits an den Farben der Latz- und Bundhosen, der Kittel, Vorbinder und Jacken sowie der Shirts, für welche Abteilung der Verkäufer oder die Verkäuferin zuständig sind.

In diesem Zusammenhang kann es unter Umständen nicht ausgeschlossen werden, dass es in einigen Bereichen unerlässlich ist, sich spezielle Sicherheitsschuhe für Handel und Verkauf anzuschaffen.

Diese Produkte sind beispielsweise für Verkäufer und Verkäuferinnen in Baumärkten und in Gartencentern ideal. Die Fachverkäufer erhalten von ihren Arbeitgebern häufig eine einheitliche Arbeitskleidung.

Diese kann auch aus einem Ensemble normaler kurzer Arbeitsjacken und langen Hosen bestehen. Über eine ganz andere Berufsbekleidung verfügt eine Verkäuferin, die Lebensmittel als Wurst-, Fisch oder Käseverkäuferin anbietet.

Sie erscheint in einem attraktiven Berufskittel oder einem Kasack, einer Überwurfschürze oder einem Chasuble oder einer hübschen Latzschürze.

Ein Angestellter, der als Automobilverkäufer tätig ist, kleidet sich meist seriös mit Anzug oder Sakko und Hosen. Ein Modeberater wählt mit Sicherheit trendige Kleidungsstücke wie Jeans, Strickwaren, Hemden oder Jacken aus, die für seine Angebotspalette typisch sind.

Das Veredeln der Berufsbekleidung

Das Veredeln von Berufsbekleidung im Einzelhandel geschieht in der Regel an solchen Positionen, an denen die Firmenbezeichnung und/oder das Namenslogo möglichst gut erkennbar sind.

Für eine zweckmäßige Platzierung eignen sich vorrangig die aufgesetzten Brusttaschen der Poloshirts, der Damenshirts, der Hemden und Blusen.

Eine andere Variante ist die Veredelung von Jacken und Westen links- oder rechtsseitig oben am Vorderteil. Auf Latzhosen oder Schürzen wird das entsprechende Druck- oder Sticklogo überwiegend in der Mitte des Latzes aufgebracht.

Accessoires mit denen die Arbeitskleidung ergänzt werden kann

Eine Berufsbekleidung für Verkäufer kann in vielgestaltiger Art und Weise mit Accessoires verschönert und an den individuellen Bedarf angepasst werden.

Häufig erfüllen diese Erzeugnisse zwei Funktionen: Sie gewährleisten die Umsetzung des Arbeitsschutzes und der hygienischen Vorschriften.

Typische Vertreter dafür sind unter anderem die Caps und die Tücher sowie die Krawatten, die Schleifen und die Fliegen.

Die Arbeit als Fachverkäuferin

Was macht eigentlich eine Fachverkäuferin?

Eine Fachverkäuferin ist eine geschulte Verkaufskraft oder eine sogenannte Detailhandelsfachfrau, welche Waren unterschiedlicher Arten verkauft, die Kunden berät, die Warenbestände prüft und in die Verkaufsregale einräumt. .

Darüber hinaus sind das Bearbeiten von Reklamationen und das Kassieren Tätigkeiten der Fachverkäuferin. Die Fachverkäuferin kann unter anderem auf Lebensmittel, Gesundheitserzeugnisse, Bekleidung oder Baumaterialien spezialisiert sein.

Was sollte man an Vorrausetzungen mit bringen?

Neben einem guten Kommunikationsvermögen und einer schnellen Auffassungsgabe sind Organisationstalent, sehr gut schulische Noten und ein ausgeprägtes Gedächtnis für Zahlen und Personen vorteilhaft.

Ausbildung zur Fachverkäuferin - wie und wie lange?

Die Fachverkäuferin im Einzelhandel lernt zwei Jahre lang und kann im dritten Jahr eine Qualifizierung zur "Kauffrau im Einzelhandel" erlangen.

Abschlüsse?

Die ausgebildete Fachverkäuferin verfügt über einen anerkannten Berufsabschluss und hat sich auf ein spezielles Fachgebiet spezialisiert.

Weiterqualifizierungen?

Zu den klassischen Weiterqualifizierungen der Fachverkäuferin zählen Fortbildungen zur Einzelhandelskauffrau oder Handelsfachwirtin. Liegt eine Hochschulreife vor, können die Fachverkäuferinnen auch studieren.

Was tragen diese Berufe an Kleidung und Schuhwerk?

Je nachdem, in welchem Berufszweig die Fachverkäuferin eingesetzt wird, trägt sie adrette und belastbare Kleidung. Diese kann zum Beispiel in Gartencentern aus Schürzen und Latzhosen sowie festem Schuhwerk bestehen. Arbeitet die Fachverkäuferin in der Lebensmittelbranche ist eine desinfizierbare Kleidung aus Kitteln oder Kasacks sinnvoll. In vielen Bereichen wird die Bekleidung in Form von T-Shirts oder Blusen und Hosen für die Fachverkäuferin einheitlich gewählt (mit gleichartigem Logo und gleicher Farbe oder Musterungen). Sicheres Schuhwerk wie Clogs, Pumps oder Halbschuhe sowie Kopfbedeckungen, Krawatten oder Einstecktücher komplettieren die Ensembles.

Typische Einsatzbereiche und Arbeitsfelder für Fachverkäuferinnen

Fachverkäuferinnen können sowohl in Einzelhandelsfachgeschäften als auch in Baumärkten, in Supermärkten sowie im Versandhandel und in Kaufhäusern tätig sein. Erweitert werden diese Einsatzbereiche durch Tankstellen, Bäckereien und Fleischereien, Vermietungen und Verleiheinrichtungen.

Arbeitsbereich Verkauf - Was passiert dort?

Zum Verkauf zählen alle Dienstleistungsunternehmen, die ein Verkaufsangebot für ihre Kunden bereit halten. Zum Verkauf zählen Supermärkte und der Einzelhandel, aber auch Modegeschäfte und Einzelhändler aus allen Bereichen. Vor allem Supermarkt wird einheitliche Kleidung im Job verlangt. Die Verkaufsschürzen werden meist alle mit dem Namen des Unternehmens bestickt oder bedruckt, um die werbewirksame Fläche auf der Berufsbekleidung zu nutzen.

Welche Berufe sind dort angesiedelt?

Im Verkauf arbeiten Verkäufer und Kassierer, sowie Regalbestücker. Der Einzelhandelskaufmann oder Filialleiterin kann im Verkauf erlernt werden. Der Filialleiter trägt eventuell einen Anzug oder Business-Kostüm, um sich vom anderen Personal abzuheben.

In den Abteilungen Metzgerei und Bäckerei können die Berufe Bäckereifachverkäuferin und Metzgereifachverkäuferin erlernt werden. In großen Kaufhäusern werden oft nur einheitliche Shirts vorgeschrieben und ein Namensschild angepint.

Berufsbekleidung im Bereich Verkauf

Die Kassiererinnen und Verkäuferinnen tragen meist einheitliche Kittelschürzen, um sofort als Servicepersonal erkannt zu werden. In bestimmten Abteilungen des Supermarktes, wie in der Metzgerei und der Bäckerei werden auch Latzschürzen und Sicherheitsschuhe, die vor herab fallenden Messern schützen, angezogen. Die Regalbestücker tragen Sweat-Shirts mit Firmenlogo und Jeans. In vielen Berufen im Verkauf werden auch Sicherheitsschuhe verlangt, da diese Verletzungen vorbeugen.

Die richtige Wahl der Berufsbekleidung

Im Handel und Verkauf wird bei der Wahl der Berufsbekleidung auf ein gepflegtes Erscheinungsbild geachtet, da das Personal direkten Kontakt zum Kunden hat. Das Corporate Idendity spielt im Verkauf eine große Rolle, denn der Name des Verkaufsunternehmens wird oft mit Frische und Qualität in Verbindung gebracht. Da im Verkauf meist die Berufsbekleidung von der Firma gestellt wird, muss die Bekleidung in vielen, unterschiedlichen Größen und Farben vorrätig sein, um das große Personalvolumen komplett ausstatten zu können.

 
 

Handel, Vertrieb & Dienstleistung

kaum ein anderer Bereich in unseren BAB® Kollektionen deckt so ein großes Spektrum unserer Berufsbekleidung, Arbeitschuhe und restlichen Ausstattung ab wie dieser. So ist es gar kein Wunder das sich die Arbeitskleidung in einigen Unternehmen dieser Branchen

von Berufskasacks & Kittel, sowie Latzschürzen für Handel & Verkauf,

über Vorbinder, Schiffchen & Überwurfsschürzen für Handel & Verkauf,

bis hin zum Businessoutfit mit Businesshemd/Businessbluse, sowie passenden Berufshosen

aus unserem Corporate Wear Programm erstreckt. Mit babwear® ist aber auch das kein Problem. Kein mühseliges Zusammensuchen bei verschiedenen Anbietern - mit mehr als 15 verschiedenen Markenherstellern bilden wir genau die Lösung aus einer Hand mit einem Ansprechpartner für Sie - und das bereits seit 1998. Lassen auch Sie sich überzeugen - mit einigen 1000 ausgelieferten Bestellungen pro Monat wissen wir worauf es ankommt.

Berufskleidung im Bereich Verkauf

Zum Verkauf zählen alle Dienstleistungsunternehmen, die ein Verkaufsangebot für ihre Kunden bereit halten. Zur Erzeugung einer gewissen Unernehmensiedntität (CI = Corporate Identity) wird einheitliche Kleidung im Job/Beruf getragen. Die Art der Kleidung richtet sich maßgeblich nach dem Geschäftsinhalt.

So tragen die Mitarbeiter eines Autohauses ganz andere Berufsbekleidung im Verkauf als es z.B. die Damen und Herren einer Bäckerei oder Metzgerei tun. In den BAB® Kollektionen finden Sie das ganze Spektrum an Kleidung und Schuhe für Handel, Verkauf & Dienstleistungen...

in Berufsbekleidung an der Käsetheke

Kauf und Verkauf von frischen, nicht abgepackten Lebensmitteln ist auch eine Vertrauenssache. Seriösität ist im Verkauf einer der grundlegenden Eckpfeiler für erfolgreichen Verkauf. Unsere babwear® Kollektionen können aktiv dabei unterstützend wirken...

bekleidung im Bereich Lebensmittelverkauf

Im Lebensmittelverkauf werden verschiedene Berufsgruppen beschäftigt. Einige der dort Tätigen tragen Food / HACCP gerechte Kleidung, andere tragen optisch ansprechende Berufsbekleidung für den Verkauf.

Hinzu kommen Einwegartikel und Kopfbedeckungen, welche in einigen Bereichen unabdingbar sind. Was hat babwear® hier zu bieten? Finden Sie es heraus - mit nur einem Klick in unseren Shopbereich...

Autohaus - von Workwear bis Business

gerade Autohäuser stellen eine perfekte Symbiose zwischen Handel und Handwerk dar. Von Businesskleidung mit Hemden, Hosen und Krawatten im Verkaufsbereich bis hin zur Workwear mit Arbeitshosen, Latzhosen und Arbeitskittel im den Werkstattbereichen...

IT-Branche und Kleidung im Job

nicht jeder Bereich aus Verkauf, Handel und Dienstleistung unterliegt festen Regularien oder Gewohnheiten bzgl. der Arbeitskleidung / Dienstkleidung. Gerade die It-Branche lässt hierbei oft viel Spielraum, es sei denn Sie ist Teil eines Gesamtunternehmens.

Was in den babwear® Kollektionen an Business Wear als Berufsbekleidung für die IT-Branche steckt, sehen Sie mit einem Klick in unseren Shopbereich...

Berufsbekleidung für den Fischverkauf

...meist optisch aufwendig mit Stick und/oder Druck individuell angepasst reicht das Spektrum von Jacken, Blusen, Hemden über Berufshosen bis hin zu Überwurfschürzen, Latzschürzen, Caps, Servicekrawatten....

Seitenthematik:

Berufsbekleidung Handel, Arbeitskleidung Vertrieb, Kleidung Verkauf

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®