Berufsbekleidung für den Fischverkauf bei BAB® - seit 1998
Arbeitskleidung für Fischverkäuferinnen & Fischverkäufer
mit Stick und Druck, mit vielen verschiedenen Marken zu günstigen Staffelpreisen...verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Fischverkauf:
Berufsbekleidung für den Fischverkauf...
...beginnt mit der typischen Verkaufsbekleidung von Westen, Schürzen mit passenden Jacken und Hosen sowie Vorbinder, Latzschürzen, Chasuble....
nicht zu vergessen Servicekrawatten, Schiffchen, Poloshirts....
Aber auch auch Berufsbekleidung aus dem HACCP Bereich kann erforderlich werden.
Kühlhaus- und Gefrierhauskleidung ist je nach Arbeitseinsatz ebenfalls relevant sein.
Was auch immer Sie benötigen - bei BAB-Berufsbekleidung® finden Sie genau das, was Sie brauchen.
Dabei sticken und bedrucken wir auch Ihre Berufs- und Arbeitskleidung für den Fischverkauf. Fragen einfach kurz per Mail an. Wir melden uns mit den Einzelheiten.
Berufsbekleidung für den Fischverkauf versenden wir seit 1998
...gern helfen wir Ihnen auch bei dem Thema Veredeln der Arbeitskleidung mit Stick und Druck - Kontaktieren Sie uns per Mail - wir beraten Sie gern.
Der Bereich Fischverkauf
Arbeitsbereich Fischverkauf - Was passiert dort?
Welche Berufe sind dort angesiedelt?
Je nachdem wo sich der Fischverkauf befindet, arbeiten am Wochenmarkt nur Verkäufer, in Markthallen mit Gefrierhäusern, die Fisch anbieten, arbeiten meist Männer in den Gefrierhäusern und am Marktstand das Verkaufspersonal. Im Supermarkt sind in der Fischabteilung mehrere Fischverkäuferinnen beschäftigt, die den Beruf der Einzelhandelsverkäuferin erlernt haben.
Berufsbekleidung im Bereich Fischverkauf
Die Einzelhandelsverkäuferin aus dem Fischverkauf trägt die vorgegebene Berufsbekleidung der Supermarktkette, die meist aus Kittelschürzen mit Namenslogo und Firmenaufdruck besteht. In vielen Betrieben, die mit Lebensmitteln arbeiten, wird ein Haarnetz oder eine Haube verlangt, um das Essen vor Haaren und Schuppen zu schützen.
Am Wochenmarkt und in den Markthallen, wo es oft kühler ist, tragen die Fischverkäufer meist Sweatshirts mit Firmenaufdruck und Kasacks oder Überwurfmodelle der Schürzen. Für Menschen, die in eisigen Kühlhäusern und Gefrierhäusern arbeiten, gibt es spezielle Schutzkleidung, die bis Minus 49 Grad warm hält. Die Schutzkleidung kann ein ganzer Overall, oder auch eine dicke Jacke aus Spezialmaterial sein.
Berufsbekleidung aus den BAB® Kollektionen
Gerade in Berufen, die sich um Lebensmittel drehen, sollte man auf ausgesprochene Berufsbekleidung setzen. Denn nur so können die anstehenden Standards im Umgang mit Lebensmitteln auch gewährleistet werden. In den BAB® Kollektionen finden Sie hierzu zahlreiche Markenartikel. Lassen Sie sich überraschen.
Seitenthematik:
Berufsbekleidung Fischverkauf, Arbeitskleidung Fischverkäuferin, Kleidung Fischverkäufer