Berufsbekleidung für Fachinformatiker bei BAB®

Berufskleidung für Fachinformatiker

...ob Business Look oder funktionelle moderne Workwear für Installationen - wir Sind Ihr Lieferant für Berufsbekleidung im Business / Coporate Bereich wie auch in der Arbeitskleidung für die Installtionsberufe...

verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Fachinformatiker:


Die Arbeit als Fachinformatiker

Was macht eigentlich ein Fachinformatiker?

Fachinformatiker passen komplexe IT-Systeme an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens an. Sie entwickeln, verwalten, konfigurieren einzelne Betriebssysteme und die gesamten Netzwerke. Die Aufgabe eines Fachinformatikers besteht darin, einen reibungslosen Ablauf und die Funktionsfähigkeit des gesamten IT-Systems sicherzustellen.

Was sollte man an Vorrausetzungen mit bringen?

Bestimmte Voraussetzungen für die Ausbildung sind rechtlich nicht vorgeschrieben. Die Ausbildungsbetriebe selbst legen aber Wert auf Auszubildende mit der Hochschulreife. Besonders wichtig sind dabei gute Noten in Informatik und Mathematik. Im weitere sollten das logische Verständnis und allgemeine Programmierkenntnisse vorliegen. Von großer Bedeutung sind für den Antritt der Ausbildung auch gute Englischkenntnisse, da viele Programmbeschreibungen und die Betriebsanleitungen in Englisch gehalten sind.

Bürokauffrauen bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998

Ausbildung zum Fachinformatiker - wie und wie lange?

Die Ausbildung erfolgt dual, im Betrieb und in der Berufsschule. Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.

Abschlüsse?

Je nach gewählter Ausrichtung erhält der Auszubildende nach dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung den Abschluss

  • Fachinformatiker/in Systemintegration
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung.

Weiterqualifizierungen?

Zur Weiterqualifizierung werden von verschiedenen Herstellen wie Microsoft, IBM oder Cisco Bildungsgänge angeboten. Die erfolgreichen Abschlüsse werden mit einschlägigen Zertifikaten bescheinigt. Auch die IHK bietet fortlaufend wechselnde Weiterbildungssysteme. Privat empfiehlt es sich mit einschlägigen Büchern und Fachzeitschriften generell auf dem Laufenden zu halten.

Was tragen diese Berufe an Berufskleidung?

Üblicherweise wird von einem Fachinformatiker eine typsiche Bürobekleidung mit Businesskleidung dem dazu passenden Schuhwerk erwartet. Bei Beratungsgesprächen und Kundenkontakt kann die Berufsbekleidung aus dem Corporate Wear Bereich der BAB® Kollektionen eine sehr schöne CI erzeugen. In seltenen Fällen (zum Beispiel bei Installationen) kann auf Werkkleidung, als Arbeitskleidung aus dem Workwear-Bereich zurückgegriffen werden. Ideal sind hier dann Arbeitshosen die genügend Bewegungsfreiheit bieten.

 
 

Typische Einsatzbereiche und Arbeitsfelder für Fachinformatiker

Die Aufgaben eines Fachinformatikers sind vielfältig. Je nach Einsatzbereich beschäftigt sich der Fachformatiker typischerweise mit:

  • Einrichtung, Planung, Wartung sowie der gesamten Administration von Rechnernetzen und Systemen
  • Softwareentwicklung
  • Anwendungs- und Datenbankentwicklung
  • Beschaffung, Anpassung und Installation von Soft- und Hardware
  • Consulting
  • Schulung
  • IT-Sicherheit

Seitenthematik:

Berufsbekleidung Fachinformatiker, Workwear Fachinformatiker, Berufskleidung für Ihr Business

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®