Dienstbekleidung Pflege bei BAB-Berufsbekleidung®
Dienstkleidung Pflege für Damen und Herren
mit einer großen Produktvielfalt an Arbeitsbekleidung Pflege, Abeba Clogs, Schlupfkasacks für Damen, und vielen weiteren Artikeln...verwandte Produktbereiche zum Thema Dinestkleidung:
Dienstbekleidung in der Pflege
weiße Hosen, Kasacks oder Polo-Shirts und Berufsschuhe in Clogform, Slipper oder als Halbschuh - all das und viele weitere Artikel rund um Dienstkleidung in der Pflege erwarten Sie in unseren Shopbereich - mit nur einem Klick...
von Kopf bis Fuß sind Sie mit den BAB® Kollektionen: Berufsbekleidung Pflege (Damen), Berufsschuhe Pflege, Berufskleidung Medizin (Herren) in unserem Shopbereich bestens ausgestattet. Bei der Zusammenstellung unserer Kollektionen haben wir sehr viel Wert auf die verschiedenen Anforderungen, die sich aus den Berufsbildern an die Berufsbekleidung ergeben, gelegt...
Das Sortiment Dienstbekleidung Pflege
In welchen Bereichen wird Dienstkleidung Pflege getragen?
Die passende Dienstkleidung in der Pflege wird überall dort vorausgesetzt, wo es darauf ankommt, Menschen zu pflegen und professionell zu versorgen. Diese Aufgaben sind natürlich in den Alten- oder Seniorenheimen die vorrangigen Tätigkeiten, welche von den Pflegekräften erbracht werden. Nicht nur in den Altenheimen, sondern auch auf den Stationen der Krankenhäuser, in den Palliativeinrichtungen und den Behindertenstätten kann eine Dienstkleidung Pflege zur gewünschten Ausstattung gehören.
In der stationären und ambulanten Pflege gehört die Dienstbekleidung zur pflegerischen Berufsbekleidung. Sie soll vor einer Keimübertragung auf private Kleidung schützen und dem Patienten oder Klienten zeigen, wer zum Pflegepersonal gehört. Auf der Station im Krankenhaus, in Funktionsbereichen und in Rehakliniken, sowie Altenpflegeheimen wird Dienstbekleidung getragen. Aber auch in der ambulanten Pflege wird in den meisten Einrichtungen das Tragen von Dienstkleidung vorgeschrieben.
Welche Berufe tragen diese Kleidung?
Als tätiger staatlich geprüfter Krankenpfleger oder examinierte Altenpflegerin ist eine sichere und ergonomische, funktionale Dienstkleidung eine zentrale Voraussetzung. Die Dienstkleidung in der Pflege ist zudem für die in der ambulanten und in der häuslichen Pflege arbeitenden Angestellten, die Praktikanten, die Aushilfen, die Pflegehelfer und die Führungskräfte erforderlich.
Dienstbekleidung ist für alle in der Pflege tätigen Personen vorgeschrieben. Dazu gehören examiniertes Pflegepersonal, Krankenpflegehelfer, Altenpfleger und Altenpflegehelfer, Pflegeassistenten, Auszubildende in der Pflege und Altenpflege, sowie ambulante Pflegehelfer.
Ein kleiner Auszug an verschiedenen Berufen aus Medizin, Pflege und Labor, welche bereits seit 1998 Berufsbekleidung und Schuhe bei uns kaufen:
- Altenpflegehelfer, Altenpfleger & Altenpflegerin
- Ergotherapeut & Ergotherapeutin, sowie Physiotherapeuten
- Gesundheits- Krankenpfleger und Pflegerin, Pflegeschwester
Unsere medizinische und pflegerische Berufs- & Arbeitskleidung haben wir für Sie übersichtlich in einen Damenbereich und einen Herrenbereich unterteilt.
Wir versenden Kleidung für Pflegeberufe seit 1998
Was gehört alles dazu?
Die Dienstkleidung in der Pflege ist heutzutage sehr komfortabel und vielgestaltig. Außerdem muss die Berufsbekleidung nicht teuer sein, denn es gibt verschiedene Stückzahlen je Packung. Als sparsame Alternative zum Einzelartikel sind die Mehrfach-Verpackungen mit zwei, drei, fünf oder sogar 10-Paar Sortimenten eine ideale Kaufentscheidung. Da es die Dienstbekleidung Pflege häufig sogar einheitlich für Teams oder für das gesamte Haus gibt, sind die Großpackungen eine optimale Lösung.
In den jeweiligen Rubriken an Dienstkleidung Pflege sind neben den körperbetonten oder unisex Kasacks und Kitteln die Shirts eine wichtige Komponente. Die weißen oder farbigen Polo-Shirts, die T-Shirts, Jacken, Westen oder Sweatshirts ergänzen eine Garderobe, die als Schlupfhosen oder Bundhosen für Damen und Herren erhältlich ist. Diese werden meist mit kochechten Socken oder Gürteln kombiniert.
Als Schuhwerk kommen nur fest sitzende Modelle wie geschlossene Clogs, Pantoletten, Sneaker, Slipper oder Halbschuhe in Frage.
Standardmäßig gehören weiße Hosen, Kasacks oder Polo-Shirts und Berufsschuhe zur Ausrüstung. Die Hosen sind in den allermeisten Fällen weiß, auf Intensivstationen oder im OP können sie auch Grün oder Blau sein. In der Regel erhalten Mitarbeiter 3 bis 4 Hosen. Im OP oder auf der Intensivstation liegen Hosen und Kasacks für die Mitarbeiter jederzeit in den unterschiedlichen Größen bereit, da hier täglich und bei starken Verschmutzungen sofort, die Kleidung gewechselt werden muss.
Für den medizinischen & pflegerischen Bereich unserer Berufsmode haben wir in den BAB® Kollektionen tolle Trendfarben wie aprico, koralle, lachs, honey, brombeer sun, hellblau, apfelgrün, türkis, dunkelrosa, flieder, beere aber auch klassische Bestseller in der Berufskleidung wie hellgrün, mint, königsblau, rot, gelb, bordeaux, lila, mint, orange aufgesetzt. Schwarz und grau können ebenfalls tolle Akzente in der pflegerischen Dienstkleidung setzen. Probieren Sie es aus.
Die Shirts oder Kasacks können Weiß oder Bunt sein, je nach Abteilung und Einsatzgebiet. Im klinischen und stationären Bereich haben sich Kasack mit Fronttaschen als Dienstbekleidung in der Pflege durchgesetzt, sie bieten den benötigten Utensilien ausreichend Platz. Mitarbeiter in der Pflege bekommen meist 3 bis 4 Shirts zugeteilt, diese werden vom Arbeitgeber gewaschen. Im ambulanten Sektor kommen immer öfter bunte oder weiße Shirts mit dem Firmenlogo zum Einsatz, hier kann die Stückzahl variieren. Meist bekommt jeder Mitarbeiter 2 bis 3 Shirts, die vom Personal zu hause gewaschen werden müssen.
In der ambulanten Pflege werden oft auch Jacken oder Westen als Dienstkleidung getragen, auch sie sind oft mit dem Firmenlogo versehen. Die Berufsschuhe müssen ein Fußbett haben und sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen lassen. Die vordere Kappe muss den Fuß vor herunter fallenden Instrumenten und anderen gefährlichen Gegenständen schützen. Der hintere Bereich sollte mit einem Riemchen versehen sein und ein Herausrutschen des Fußes verhindern.
Der ambulante Bereich fordert meist feste und leicht abwischbare oder gar waschbare Schuhe, Sneaker oder Turnschuhe kommen am häufigsten zum Einsatz. In OP-Abteilungen und auf Intensivstationen werden meist Clogs aus Gummi getragen.
ein kleiner Auszung an Produkten und Artikeln aus unseren Kollektionen der Dienstbekleidung für die Pflege:
- Damenkasack oder Herrenkasack
- Kasack z.B. als Hosenkasack für Damen
- Schlupfhose & Schlupfkasack für Damen & Herren
- Schwesternkittel, Schwesternkasack
- Langkasack bzw. Longkasack für Damen
Mit mehr als 1000 ausgelieferten Bestellungen im Monat wissen wir worauf es ankommt. In Sachen Dienstkleidung und Schuhe für Berufe in der Gesundheitspflege sind wir seit 1998 kompetenter Partner für zahlreiche Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
Wir freuen uns auch Sie bald beliefern zu können.
Ihre BAB-Team
Seitenthematik:
Dinestkleidung, Pflege, Dienstbekleidung