Corporate Wear bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998

Corporate Fashion für Damen und Herren...

...ein einheitlicher Coporate Look bedeutet nicht, dass alle Mitarbeiter das gleiche tragen müssen - vielmehr geht es um eine optische Einheit - diese kann sich durch die Kombination verschiedener Artikel in gleicher Farbe, Gewebe / Material wunderbar erzeugen...

verwandte Produktbereiche zum Thema Corporate Fashion:


Welche Vorzüge erwarten Sie bei BAB-Berufsbekleidung®® wenn Sie Ihre Corporate Wear bestellen?

Bei BAB® greifen Sie nicht nur in der Corporate Fashion auf ein Sortiment von vielen verschiedenen Marken zu. Sie bekommen das Beste von vielen Markenherstellern über einen Online Shop.

  1. Kauf auf Rechnung möglich
  2. Rücksendungen versandfrei ebenfalls möglich
  3. Ihre Coporate Fashion bedrucken wir
  4. Berufsbekleidung als Coporate Wear auch mit Stick / Logostick
  5. Wir setzen um, was geht - alternativ haben wir tolle Ideen für Sie

Stick und Druck auf Ihre Corporate Wear sind bei BAB® kein Problem. Wir drucken & sticken auf Businesskleidung sowie Berufsmode bereits seit 1998. Nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: Bezeichnungen sticken, Logos / Firmenlogos sticken oder drucken - wir haben sicher auch für Sie die geeignete Lösung. Lassen Sie sich einfach überraschen.

Nutzen Sie dabei die günstigen Vorteile unserer Staffelpreise auch für Ihre Corporate Fashion. Bei BAB® gibt es die Möglichkeit Ihre Corporate Wear auf Rechnung zu ordern. Lieferung innerhalb Deutschlands, nach Belgien, Luxemburg, in die Niederlande sowie nach Österreich. Auf Nachfrage verschicken wir Ihre Business Mode im Coporate Look sogar in die Schweiz und weitere Länder.

Bürokauffrauen bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998

Das Sortiment Corporate Wear, Fashion

In welchen Bereichen wird Corporate Wear getragen?

Was ist Coroparate Wear? Das ist Kleidung, die einen Wiedererkennungseffekt hervor ruft, wenn Gäste oder Kunden, die Farbe, Anzugsart (also einen einheitlichen Look) und auch z.B. den Schriftzug des Logos sehen. Eine Hotelkette entscheidet sich zum Beispiel für die Farbe Rot und stattet alle Hotels und Häuser mit Fahnen, Einrichtungen und eben auch mit einer Berufsbekleidung in diesem Farbkonzept aus.

Auf Visitenkarten und Briefpapier, auf der Fensterbeklebung und auf den Fahrzeugen des Hotels, wird so überall dieses Konzept des Hotels oder des Unternehmens, umgesetzt - eine Form von Coporate Identity. Im Idealfall wird dies zum Markenzeichen des Hotels oder Unternehmens. Corporate Idendity ist eine sehr wirksame Marketingstrategie, die vor allem auch bei Corporate Wear, der Berufsbekleidung eingesetzt wird.

So weiß jeder Gast oder Kunde, dass dieser Mitarbeiter zur bestimmten Hotelkette gehört.

Welche Berufe tragen Corporate Wear?

Corporate Wear ist in allen Bereichen einsetzbar. Gastronomie und Hotellerie setzen seit Jahren auf Corporate Wear, auch Bäckereien und Metzgereien mit mehreren Filialen sind Fan von Corporate Wear. Die einheitliche Berufsbekleidung wird auch in Tankstellenshops und auf Messen getragen.

Überall wo einheitliche Kleidung Vorteile bringt, wie bei großen Eventveranstaltungen und in der Eventgastronomie, wo zwischen den Menschenmengen, das Servicepersonal oft nur an der einheitlichen Berufsbekleidung erkannt wird, ist Corporate Wear, die Chance, um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.

 
 

Was gehört zur Corporate Wear?

Vor allem bei Shirts und Schürzen kann der Logo-Aufdruck zur optimalen Werbefläche werden. Die Farbe ist immens wichtig, um in Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen gebracht zu werden, denn diese nimmt der Gast oder Kunde zuerst wahr, danach fällt der Blick auf das Logo Ihres Firmennamens, der gut sichtbar, gestickt oder gedruckt, angebracht, werden sollte. Caps und Mützen sind ebenfalls tolles Corporate Wear, die immer in großen Mengen vorrätig sein sollten, damit die Jobber in Ihrem Unternehmen, effektiv für Sie werben können.

Seitenthematik:

Corporate Fashion, Herren, Corporate Wear, Damen

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®