Berufsbekleidung für biologisch technische Assistenten bei BAB®

Arbeitskleidung für biologisch technische Assistenten

..wählen Sie aus unserem Sortiment an Arbeitskleidung für Labor, Pflege und Medizin und nutzen den Kauf auf Rechnung, sowie unsere günstigen Staffelpreise.

verwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung medizinische Laborberufe Damen und Herren:


Arbeitskleidung für Biologisch-technischen Assistenten (BTA)

Wir bieten attraktive Staffelpreise, einen Kauf auf Rechnung sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Retoure für die Berufsbekleidung für Biologisch-technischen Assistenten (BTA).

Wir versenden seit 1998 innherhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Natürlich versenden wir unsere Berufskleidung für Biologisch-technischen Assistenten (BTA) auch auf Anfrage in die Schweiz.

Gern besticken wir Ihre Arbeitskleidung für Biologisch-technischen Assistenten (BTA) mit Namenstick und Logostick.

Der Beruf biologisch-technische-Assistenten

Was macht eigentlich ein biologisch-technischer-Assistent?

Die Arbeitsgebiete von Biologisch-technischen Assistenten (BTA) reichen von der Mikrobiologie und Biochemie über Zoologie, Botanik und Umweltlehre bis zur Medizin. Sie führen Experimente an den und mit den Tieren, Zellkulturen, Pflanzen und Mikroorganismen durch, sekundär auch an vereinzelten biochemischen Stoffen aus diesen Organismen. Sie berechnen die benötigten Chemikalien, arbeiten mit verschiedenen Messgeräte, erstellen Versuchsprotokolle und werten die Ergebnisse aus.

Folgende Marken & Hersteller rund um Berufsbekleidung für Medizin, Pflege & Labor finden Sie teilweise seit 1998 in den BAB® Kollektionen: BP - Bierbaum-Proenen, Leiber Berufsmoden, Hiza for professional style, Greiff, Abeba Arbeitsschuhe & U-Power Sicherheitsschuhe und einige mehr.

Für den medizinischen & pflegerischen Bereich unserer Berufsmode haben wir in den BAB® Kollektionen tolle Trendfarben wie aprico, koralle, lachs, honey, brombeer sun, hellblau, apfelgrün, türkis, dunkelrosa, flieder, beere aber auch klassische Bestseller in der Berufsbekleidung wie hellgrün, mint, königsblau, rot, gelb, bordeaux, lila, mint, orange aufgesetzt. Schwarz und grau können ebenfalls tolle Akzente in der medizinischen Berufskleidung setzen. Probieren Sie es aus.

Was sollte man an Vorrausetzungen mit bringen?

Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss. Wegen der hohen Anforderungen wünschen mehrere Schulen jedoch die Hochschulreife. An einigen Schulen werden Auswahlverfahren durchgeführt, um geeignete Bewerber zu finden.

Ausbildung zum biologisch-technischen-Assistenten - wie und wie lange?

Bei dem Ausbildungsgang biologisch-technische-Assistenten handelt es sich um eine landesrechtliche geregelte schulische Ausbildung an Berufskollegs und Berufsfachschulen. Entsprechend des Bundeslands werden die Schwerpunkte, wie:

  • a) Bioinformatik und Molekularbiologie,
  • b) Biologie und Biotechnologie,
  • c) Biochemie in der Ausbildung angeboten

Die Ausbildung dauert in Vollzeit etwa zwei Jahre. Sie kann unter Umständen auch drei bis vier Jahre betragen, wenn der Erwerb einer Fachhochschulreife oder einer allgemeinen Hochschulreife Bestandteil des Ausbildungsganges ist.

Abschlüsse?

Je nach Bundesland hat der Auszubildende einen Abschluss als a) staatlich geprüfter biologisch-technische-Assistenten, b) als staatlich geprüfter technischer biologisch-technische-Assistent oder je nach Ausbildungsschwerpunkt: staatliche geprüfter biologisch-technische-Assistenten in Biologie, Biotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie oder in Bioinformatik.

Weiterqualifizierungen?

Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, können angehende biologisch-technische-Assistenten sich noch Zusatzqualifikationen während der Ausbildung einholen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit an einem besseren Abschlusses zu gelangen. Andererseits müssen die Anforderungen im Arbeitsalltag der biologisch-technische-Assistenten stets mit Fachwissen glänzen. Qualifizierungslehrgänge können u.a. analytische Chemie, physikalische Messtechnik oder Umweltschutz / Ökologie sein.

Was tragen diese Berufe an Kleidung und Schuhwerk?

Biologisch-technische-Assistenten sind typische Berufsbilder, in denen medizinische Berufskleidungen nicht fehlen dürfen.

Die Umrechnung von unisexgrößen entricht Damengröße, Herrengröße, ...

Größe XXS entspricht: Damengröße: 34 Herrengröße: 38/40 umgerechnet Größe 00
Größe XS entspricht: Damengröße: 36 Herrengröße: 42 umgerechnet Größe 0
Größe S entspricht: Damengröße: 38/40 Herrengröße: 44/46 umgerechnet Größe I
Größe M entspricht: Damengröße: 42/44 Herrengröße: 48/50 umgerechnet Größe II
Größe L entspricht: Damengröße: 46/48 Herrengröße: 52/54 umgerechnet Größe III
Größe XL entspricht: Damengröße: 50/52 Herrengröße: 56/58 umgerechnet Größe IV
Größe XXL entspricht: Damengröße: 54/56 Herrengröße: 60/62 umgerechnet Größe V

...natürlich gilt diese Übersicht nur zur Orientierung. Die genauen Größenwerte und Maße finden Sie im Shopbereich jeweils bei den Artikeln.

ein kleiner Auszung an Produkten und Artikeln aus unseren Kollektionen der Berufsbekleidung für Medizin & Pflege, sowie Labor:

  • Arzthemd & Arzthose
  • Arztkittel bzw. Arztmantel für Damen & Herren
  • Damenkasack oder Herrenkasack
  • Kasack z.B. als Hosenkasack für Damen
  • Laborkittel & Labormantel für Damen & Herren
  • Schlupfhose & Schlupfkasack für Damen & Herren
  • OP-Kasack & OP-Hose für Sie & Ihn
  • Schwesternkittel, Schwesternkasack
  • Langkasack bzw. Longkasack für Damen
  • Visitenkittel bzw. Visitenmantel für Damen & Herren

Unsere medizinische und pflegerische Berufs- & Arbeitskleidung haben wir für Sie übersichtlich in einen Damenbereich und einen Herrenbereich unterteilt.

 
 

Berufsbekleidung für Laborberufe auf Rechnung

Typische Einsatzbereiche und Arbeitsfelder für biologisch-technische-Assistent

Biologisch-technische-Assistenten sind in der Grundlagenforschung in Instituten der Universitäten, der pharmazeutischen Industrie und anderen Forschungseinrichtungen beschäftigt. Sie können auch in staatlichen Untersuchungs- und Prüfämtern, in gewerblichen Laboren oder in Lebensmittelbetrieben tätig sein.

Dort arbeiten sie im Laboratorium. Ökologische Studien, Untersuchungen im Bereich der Umweltüberwachung oder Forschungsaufgaben im Rahmen der Schädlingsbekämpfung und Pflanzenzucht führen sie im Freiland durch.

Bei BAB-Berufsbekleidung® können Sie Ihre medizinische Berufsbekleidung für biologisch technische Assistenten auf Rechnung bestellen. Gern besticken wir Ihre Berufsmode mit Namen oder Logo. Fragen Sie einfach per Mail an - wir kümmern uns darum.

Seitenthematik:

Berufsbekleidung medizinische Laborberufe Damen und Herren

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®