Alles für den Bereich Beauty - Wellnes & Spa
Arbeitsbekleidung für Sie & Ihn im Wellnes-Bereich
finden Sie bei uns übersichtlich getrennt nach Damen- & Herrenmodellen - zu günstigen Staffelpreisen mit bis zu - 20 % Rabattverwandte Produktbereiche zum Thema Berufsbekleidung Beauty:
Was versteht man unter Beauty - Wellness & Spa?
Beide Begriffe sind mittlerweile fast in aller Munde. Dennoch wissen viele Menschen nicht so genau, was sich hinter den Fachbezeichnungen Beauty-Wellnes-Spa verbirgt. Beauty steht natürlich für Schönheit und Ästhetik.
Wellness ist ein bekanntes Synonym für Wohlbefinden und wird ebenfalls in der Werbebranche gern für verschiedene Artikel benutzt. Das hat damit zu tun, dass das Wort an sich rechtlich nicht geschützt ist.
Die Tätigkeiten, die jedoch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in ihrem Arbeitsfeld Wellnes ausführen, stehen in enger Verbindung mit Entspannung, Happyness und Erholung. Ein Spa ist ein Ort, an dem es vorrangig um Maßnahmen zur Wellness und zur Verschönerung geht.
Spa selbst wurde aus dem lateinischen Wortschatz entlehnt. Es ist eine Abkürzung für "sanus per aquam", was soviel heißt wie "Gesundheit durch Wasser".
Wird klassisch weiße Berufsmode getragen oder eher modern & farbig?
In einem Wellnes- oder Beautyareal sowie in einem Spa arbeiten Beschäftigte, die eine optisch ansprechende Spa-Wellness-Kleidung als Berufsbekleidung tragen. Diese Kleidungsstücke vereinen in sich als Spa Fashion sowohl modische als auch sicherheitstechnische Aspekte.
Darüber hinaus geht es bei den Kleidungsstücken um verschiedene hygienisch relevante Gesichtspunkte. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang die Waschbarkeit in der Industriewäsche, die Beständigkeit gegenüber Chemikalien und die Desinfizierbarkeit, die eine moderne Arbeitskleidung im Wellness unbedingt haben muss.
Für Beauty-Wellnes-Spa versenden wir Berufsbekleidung
bereits seit 1998. Damen- & Herrenmodelle bekannter Marken zu unseren günstigen Staffelpreisen bereits ab 3 Stück Kaufmenge.
Berufsbekleidung als Aushängeschild
In Anbetracht der zu erbringenden Serviceleistungen stehen die Kunden und Kundinnen in einem Spa an erster Stelle. Ein echtes Aushängeschild für einen dementsprechenden Anbieter ist daher eine adrette Berufsbekleidung für den Wellnessbereich.
Oftmals wird die Wellness Bekleidung einheitlich gewählt. Üblich sind außerdem attraktive und gut sichtbare Firmen- und Namenlogos. Unterteilt wird die weiße und die farbige Berufskleidung in Damenshirts, -kasacks, -jacken, -hosen und -röcke.
Darüber hinaus werden feminine Clogs und Sandalen offeriert. Zusätzlich dazu erhalten die Frauen passende Accessoires wie Gürtel und Kopfbedeckungen oder Tücher zu ihrer Berufsbekleidung.
Sei es im Aquabereich oder in der Massageabteilung, auch die Herren werden im Spa professionell eingekleidet. Außer der obligatorischen Berufsbekleidung für die Massage können die Männer Schlupfkasacks und Poloshirts sowie Bund- und Schlupfhosen aussuchen. Die Hosen basieren auf variierenden Längen. Sowohl lange Hosen als auch 7/8 Hosen und knielange Shorts erweisen sich in diesem Umfeld als praktisch.
Berufsmode für Herren im Wellnes & Spa Bereich
Der Arbeitsbereich Wellness & SPA Bereiche
Arbeitsbereich Wellness & SPA - Was passiert dort?
Kunden im Wellness- und Spa-Bereich suchen Erholung und körperliches Wohlbefinden. Entsprechend werden kosmetische Angebote wie Maniküre, Pediküre, Gesichtsmassagen oder Peelings angeboten; meist ist auch ein Friseur in der Nähe.
Es gibt Fitnessräume, Sportgruppen und Schwimmbäder beziehungsweise Thermen, dazu Sauna, Solarium, Entspannungsliegeräume und das breite Angebot an Massagen aller Art: beispielsweise Fango, Hot Stone, Aromaöle, Ganzkörpermassagen, Ayurveda, aber auch Lymphdrainagen und medizinische Massagen. Im weiteren Bereich arbeiten unter anderem Köche, Ernährungsberater und Ärzte sowie Hotelpersonal.
Welche Berufe sind dort angesiedelt?
Vertreten sind vor allem Berufe wie Masseur und medizinischer Bademeister sowie Fachkosmetiker, Heilpraktiker, medizinische Fachangestellte, Friseure und der neue Beruf des Wellness-Trainers, der sich meist aus Sport- und Gymnastiktrainern rekrutiert.
Dieses neue Berufsbild ist noch nicht geschützt, aber stark nachgefragt. Im Wellnesshotel findet sich die ganze Bandbreite des Personals, von der Reinigungskraft über den Empfang bis zur Bedienung.
Berufsbekleidung im Bereich Wellness & SPA
Bei einer Einbindung des Wellnessbereichs in einen Hotelbetrieb wird oft Kleidung als Berufskleidung getragen, die zwar auf das jeweilige Arbeitsgebiet abgestimmt, aber dennoch an einer Corporate Identity orientiert ist.
Ansonsten sind die medizinischen Bereiche meist mit strapazierfähiger Baumwollkleidung ausgestattet, die sowohl rein weiß als auch bunt sein kann. Weiße Hosen signalisieren gern den sauberen, hygienischen Eindruck.
Darüber sind in der eher lockeren Atmosphäre Polo-Shirts häufiger vertreten als Hemden oder Kittel. Friseure und Kosmetikerinnen tragen oft ungezwungene Alltagskleidung, gelegentlich einen Schutzkittel. Im Fitnessbereich dominiert Sportkleidung.
Wer arbeitet wo?
Während Frauen im Kosmetikbereich häufiger vertreten sind, stellen der medizinische Massagebereich sowie das Schwimmbad eher die männlichen Angestellten. Wellnessmassagen werden gern auch von Frauen übernommen, da hier die Körperkraft weniger ausschlaggebend ist.
Seitenthematik:
Berufsbekleidung Beauty, Berufskleidung Wellness, Arbeitskleidung Spa, Arbeitsbekleidung, Bekleidung