typische Berufsbekleidung für Altenpflegehelfer-innen

Arbeitskleidung für die Altenpflegehelferin

und den Altenpflegehelfer für Sie zusammengestellt aus unserer Arbeitskleidung für Medizin, Pflege und Labor. Dazu die passenden Abeba Clogs und Pantoletten und Sie sind bestens mit BAB-Berufsbekleidung® ausgestattet.

verwandte Produktbereiche zum Thema Arbeitskleidung:


Wieso bei BAB-Berufsbekleidung® online bestellen?



Wir bieten attraktive Staffelpreise, einen Kauf auf Rechnung sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Retoure, wenn etwas nicht passen sollte. Auch ein Umtausch ist auf diese Weise unkompliziert möglich. Wir versenden seit 1998 innherhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Natürlich versenden wir unsere Berufsbekleidung für Altenpflegerinnen und Altenpflegehelferinnen auch auf Anfrage in die Schweiz. Unser zusätzlicher Service des Bestickens der Pflegekleidung mit Namenstick und Logostick macht es unseren Kunden leichtergleich alles mit einem Ansprechpartner abwickeln zu können.


Welche Artikel finden Sie als Altenpflegehelferinnen bei BAB®?


  • Schlupfkasacks in vielen verschiedenen Farben wie Gelb, Marine, Königsblau, Pink, Navy, Grau, Schwarz, Rot, Hellblau, Lila, Grün, Hellgrün, Türkis, Bordeaux und viele weitere...
  • Schlupfhosen für Medizin, Pflege und Labor in der gleichen Farbvielfalt wie die Kasacks
  • bequeme Berufsschuhe Medizin als Sandale, Pantolette, Clog, Slipper, Halbschuh...
  • Westen und Jacken für den Außeneinsatz der Altenpflegerinnen

Was tragen diese Berufe an Kleidung und Schuhwerk?


Die Berufskleidung für Altenpflegehelfer muss den hygienischen Anforderungen genügen. Sie muss bei hohen Waschtemperaturen zu reinigen sein. Gleichzeitig sollte sie bequem sein und viel Bewegungsfreiheit ermöglichen. Schlupfhosen und Kasacks beispielsweise erfüllen diesen Zweck. Rutschsichere Berufsschuhe mit Fersenriemchen sind vorgeschrieben.

ein kleiner Auszung an Produkten und Artikeln aus unseren Kollektionen der Berufsbekleidung für Medizin & Pflege, sowie Labor:

  • Arzthemd & Arzthose
  • Arztkittel bzw. Arztmantel für Damen & Herren
  • Damenkasack oder Herrenkasack
  • Kasack z.B. als Hosenkasack für Damen
  • Laborkittel & Labormantel für Damen & Herren
  • Schlupfhose & Schlupfkasack für Damen & Herren
  • OP-Kasack & OP-Hose für Sie & Ihn
  • Schwesternkittel, Schwesternkasack
  • Langkasack bzw. Longkasack für Damen
  • Visitenkittel bzw. Visitenmantel für Damen & Herren

Folgende Marken & Hersteller rund um Berufsbekleidung für Medizin, Pflege & Labor finden Sie teilweise seit 1998 in den BAB® Kollektionen: BP - Bierbaum-Proenen, Leiber Berufsmoden, Hiza for professional style, Greiff, Abeba Arbeitsschuhe & U-Power Sicherheitsschuhe und einige mehr.

professionelle Arbeitskleidung für die Altenpflegerinnen

Was macht eigentlich ein Altenpflegehelfer ?

Altenpflegehelfer pflegen und betreuen ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen. Sie helfen diesen bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben wie Körperpflege und Nahrungsaufnahme. Sie arbeiten mit Pflegefachkräften zusammen.

Was sollte man an Vorrausetzungen mit bringen?

Ein Altenpflegehelfer sollte gerne mit Menschen arbeiten und offen auf diese zugehen. Ein Interesse an pflegerischen Themen und praktische Veranlagung ist vorteilhaft. Zugangsvoraussetzung ist allgemein ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Die Bundesländer legen dies jeweils fest. Vor Beginn der Ausbildung müssen ein ärztliches Zeugnis (nicht älter als drei Monate) und häufig ein polizeiliches Führungszeugnis vorliegen.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer - wie und wie lange?

Der Beruf Altenpflegehelfer gehört zu den Gesundheitsfachberufen. Die Ausbildung dauert ein Jahr. Ausbildungsdauer- und verkürzungen sind landesrechtlich geregelt. Die theoretische Ausbildung findet an Berufsfachschulen statt, im Wechsel mit praktischen Einsätzen in pflegerischen Einrichtungen.

Abschlüsse?

Zum erfolgreichen Abschluss gehört eine staatliche Prüfung. Diese umfasst einen praktischen und einen schriftlichen Teil. Manchmal durch eine mündliche Prüfung ergänzt. Mögliche Berufsbezeichnungen sind staatlich geprüfter oder staatlich anerkannter Altenpflegehelfer, staatlich geprüfter Pflegefachhelfer (Altenpflege), Gesundheits- und Pflegeassistent oder Kranken- und Altenpflegehelfer.

Weiterqualifizierungen?

Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Altenpflegerhelfer gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiter zu qualifizieren. Beispielsweise mittels einer verkürzten Ausbildungsdauer zum Altenpfleger. Auch eine Weiterbildung zum Fachwirt - Alten-und Krankenpflege oder Fachwirt- Sozial-und Gesundheitswesen ist möglich.

Wahrscheinlich kennen die meisten, die in der Pflege arbeiten, das Gefühl , das man früh morgens den Wecker verflucht und diejenigen beneidet, die erst um 08:00 anfangen zu arbeiten.

So ein Arbeitstag für Altenpflergerinnen und Altenplfegehelferinnen kann zum Frühdienst schon wirklich zeitig beginnen. Oft wird dann im Pflegeheim in der Umkleide mit den Kollegen noch ein wenig geredet, während die Dienstkleidung angezogen wird.

Die typische Berufsbekleidung für Altenpflegerinnen ist dabei nicht zwangsläufig weiß. Gerade die Schlupfkasacks gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Gerade für die Betreuten ist es angenehmer, wenn das Pflegepersonal nicht in klassischer Klinkkleidung in weiss  ausgestattet ist, sondern Farben wie Orange, Türkis, Lila, Beere, Gelb, Marine getragen werden.

Wer z.B. mit Demenzkranken arbeitet, weiß um die Vorteile, wenn die Kleidung - insbesondere die Schlupfkasacks und Schlupfhosen der Altenpflegerinnen in freundlichen Farbtönen gestaltet sind.

Wenn nach dem förmlichen Übergabe ggf. inkl. Verteilung der Zimmer es dann auf in die Pflege geht, zahlt sie eine professionelle Arbeitskleidung für die Altenpflegerinnen und Altenpflegehelferinnen oftmals schnell aus.

Spätestens, nachdem man bei einer Bewohnerin halb mitgeduscht wurde oder einige Dinge auf Schlupfkasack gelandet sind, ist ein schneller Wechsel der Berufsbekleidung erforderlich.

Gut, wenn man dann in einer Pflegeeinrichtung arbeitet, die es nicht den Mitarbeitern allein überlässt, sich einzukleiden.

 
 

Arbeitsbekleidung für Altenpflegehelferin und -helfer

Unsere medizinische und pflegerische Berufs- & Arbeitskleidung haben wir für Sie übersichtlich in einen Damenbereich und einen Herrenbereich unterteilt.

Typische Einsatzbereiche und Arbeitsfelder für Altenpflegehelfer

Einsatzbereiche für Altenpflegehelfer sind: Altenwohnheime, Tagespflege, ambulante Pflegedienste, geriatrische Abteilungen, Psychatrien und Rehabilitationseinrichtungen.

Dass die tägliche Arbeit in der Altenpflege recht anspruchsvoll ist, zeichnet sich auch in der inziwschen recht aufwendig gewordenen Dokumentation ab. Wer den ganzen Arbeitstag so auf den Beinen ist, von der Pflege über Essenversorgung, bis hin zum Begleiten der Therapietermine der einzelen Bewohner, der sollte auf jeden Fall auf gute Berufsschuhe Wert legen.

Sie schützen die Füße vor übermäßigen Schmerzen und entlasten dabei ungemein. Natürlich finden Sie auf BAB-Berufsbekleidung® von Clogs, Pantoletten über Slipper, Halbschuhe und Sandalen so ziemlich jede erdenkliche Form, die den Alltag der Altenpflegehelferinnen erleichtert.

Seitenthematik:

Arbeitskleidung, Kleidung Altenpflegehelferinnen, Berufskleidung, Berufsbekleidung Altenpflegehelferin

Start
Anmelden
Impressum
BAB-Berufsbekleidung®