Zunftwesten Zunftjacken
Unser neuer Onlineshop mit zahlreichen Verbesserungen, neuen und alten Kollektionen ist nun für Sie da. Bitte bestellen Sie nun über diesen. Mit dem Gutscheincode: BAB5 erhalten Sie bei Eingabe im Warenkorb 5% Rabatt.
-
Herrengröße 46-58Modell p-4852Trenkergarantiecord 85% Baumwolle / 15% Polyester, 480 g/m²
Rückenteil aus Köpergewebe, Zunftbekleidung in Normalgrössen -
Herrengröße 46-62Modell p-90810Trenkergarantiecord 85% Baumwolle / 15% Polyester, 480 g/m²
Normalgrössen -
Herrengröße 44-62Modell p-80Trenkergarantiecord 85% Baumwolle / 15% Polyester, 480 g/m²
Zunftbekleidung und Zunftkleidung in Normalgrössen 44 - 62 -
Herrengröße 46-58Modell p-4853Zwirn-Doppelpilot 100% Baumwolle, 530 g/m²
Rückenteil aus Köpergewebe, Normalgrössen -
Herrengröße 46-62Modell p-811Zwirn-Doppelpilot 100% Baumwolle, 530 g/m²
Normalgrössen -
Herrengröße 46-62Modell p-804Zwirndoppelpilot 100% Baumwolle, 530 g/m²
Normalgrössen -
Herrengröße 46-62Modell p-805Zwirn-Doppelpilot 100% Baumwolle, 530 g/m²
Normalgrössen -
FarbeHerrengröße 48-62Modell P-124Material: Baumwolle: 85 %, Polyester: 15 %, ca. 480 g/m²
Innenfutter 100 % Schurwolle
normale Passform mit verlängertem Rücken -
FarbeGröße XS-3XLModell P-2185Material: Baumwolle: 35 %, Polyester: 65 %, ca. 300 g/m²
Cordura Besatz im Taschen- und Schulterbereich
mit Reißverschluss
Zunftwesten - Zunftjacken
Zunftwesten der Herforder Zunftbekleidung
Während die 6 Knöpfe an der Jacke auf die 6 Tage-Woche hinweisen, stehen die acht Knöpfe der Zunftweste für die acht Stunden eines Arbeitstages. Bei FHB werden standardgemäß die Knöpfe in der Z Form angenäht.
Zu den Farben:
- weiß, grau, beige und oliv für die Steinberufe wie Maurer und Steinmetz
- blau für die Metallberufe wie Klempner
- schwarz für die Holzberufe wie Zimmerer und Gerüstbauer
Bei den Gerüstbauern mag man aus heutiger Sicht wohl keine schwarze Zunftweste zuordnen. Wenn man aber bedenkt, dass die Zünfte ihren Ursprung im 11. Jahrhundert haben, wird deutlich dass die damiligen Gerüstbauarbeiten vornehmlich Holzbauarbeiten waren.
Somit tragen die Zimmermänner auch heute noch neben einer schwarzen Zimmermannshose - meist in Cord (Genuacord -die schmale Rippe - für den Sommer und Trenkercord - die breite Rippe - für den Winter) eben auch eine Zunftweste in schwarz.
Typische Zunftberufe die auch heute noch Zunftkleidung tragen sind Zimmermann, Dachdecker, Maurer, Steinsetzer, Klempner, Gerüstbauer, Tischler/Schreiner, Steinmetz und Bildhauer.
typische Materialien bei der Zunftweste
- Zwirn-Doppelpilot 100% Baumwolle, 530 g/m²
- Zwirn-Doppelpilot 100% Baumwolle, ca. 520 g/m2
- Zwirn-Doppelpilot 100% Baumwolle, 480 g/m²
- Trenkergarantiecord 85% Baumwolle / 15% Polyester, 480 g/m²
- Trenkergarantiecord 85% Baumwolle, 15% Polyester, 550g/m2
- Genuacord 85% Baumwolle, 15% Polyester, 440g/m2
...dabei gibt es bei dem Rückenteil verschiedene Ausführungen. Neben dem Rückenteil welches im gleichen Material wie die Zunftweste selbst gefertigt ist, gibt es auch Rückenteile mit Webpelzinnenfutter, mit verlängertem als Nierenschutz, mit Köperrücken in Schwerköper oder Leichtköper.
In den BAB® Kollektionen unserer Workwear gibt es Zunftkleidung - die Herforder Zunftbekleidung von Pionier. So können Sie Ihre Zunftweste aus gut 20 verschiedenen Modellen auswählen.