Arbeitsschuhe als Sicherheitsschuhe im Winter
Unser neuer Onlineshop mit zahlreichen Verbesserungen, neuen und alten Kollektionen ist nun für Sie da. Bitte bestellen Sie nun über diesen. Mit dem Gutscheincode: BAB5 erhalten Sie bei Eingabe im Warenkorb 5% Rabatt.
-
Schuhgröße 35-48Modell UP-RR70334
UP-RR70334 - Klever
S3 CI SRC Sicherheitsschuhe mit Webpelzfutter
vollnarbiges Rindleder, wasserabweisend Größe: 35 - 48
Sicherheitsklasse: UK S3 CI SRC, durchtrittsicherer,
Arbeitsschuh, gefüttert mit Überkappe für den Winter
Innovatioves: Stress Out System, AIRTOE Composite, Save & Flex PZERO+... -
Schuhgröße 38-48Modell UP-RR40754
UP-RR40754 - SIBERIAN
Arbeitstiefel als Sicherheitsstiefel S3 CI SRC
vollnarbiges Leder, Überkappe Größe: 38 - 48
Sicherheitsklasse: S3 CI SRC, durchtrittsicher,
Arbeitsstiefel als Baustiefel gefüttert für den Winter
Sicherheitskappe aus Kunststoff, durchtrittsichere "No-Metal" Brandsohle -
Schuhgröße 39-47Modell A-G1036Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S3
Rutschhemmung: SRC -
Schuhgröße 37-48Modell A-G3122Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S3
Rutschhemmung: SRC -
Schuhgröße 36-48Modell A-G3121Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S 3
Rutschhemmung: SRA -
Schuhgröße 37-48Modell A-G3123Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S 3
Rutschhemmung: SRC -
Schuhgröße 36-48Modell A-G3131Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S 3
Rutschhemmung: SRA -
Schuhgröße 36-48Modell A-G3132Normen / Zertifikate: EN 20347
Sicherheitsklasse: keine
Rutschhemmung: SRC -
Schuhgröße 36-48Modell A-G3289Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S 3
Rutschhemmung: SRC
Winter - die Zeit der Baustiefel und Schnürschuhe
Arbeitsschuhe mit Webpelz oder neu Thinsulate
Die Zeiten, als im Winter die Arbeit auf Baustellen weitgehend ruhte, sind schon lange vorbei. Zum einen sind die Winter im Durchschnitt etwas milder geworden und zum anderen kann mit modernen Techniken auch bei Frostgraden gearbeitet werden. Rohbauten werden heute mit wesentlich weniger Naßprozessen erstellt, sodass ein Auswintern gar nicht mehr üblich ist. Daher sind Winter Arbeitsschuhe gerade als Sicherheitsschuhe sehr gefragt.
Wenn diese dann noch neben der Sicherheitsstandards entsprechend der gültigen Normen auch noch gut gefüttert sind, lässt sich so manch kalter Arbeitstag gut überstehen. Wir haben für Sie ein Sortiment zusammengestellt, welches vom Einstiegsmodell mit Webpelz Futter über den gefütterten Baustiefel S3 bis hin zum moderen und optisch wirklich tollen Modellen mit Thinsulate-Fütterung für optimalen Kälteschutz auch bei Arbeitsschuhen als Sicherheitsschuhe.
Sicherheitsschuhe im Winter mit Futter für den Kälteschutz
Der Handwerker auf der Baustelle oder der Arbeitnehmer in einem offenen Gelände wie zum Beispiel der Hof eines Unternehmens muss sich natürlich vor der kalten Witterung schützen. Neben entsprechender Oberbekleidung kommt den Schuhen und Stiefeln in diesem Bereich besondere Bedeutung zu. Immerhin müssen täglich viele Stunden im Freien und dazu teilweise auch in Schnee und Matsch zugebracht werden. Hier wird Schuhwerk benötigt, das den Sicherheitsvorschriften entspricht und gleichzeitig dem Arbeitnehmer Halt und Wärme gibt. Unsere Winter-Sicherheitsschuhe bieten optimalen Kälteschutz
warme gefütterte Arbeitsschuhe als sicherheitsschuhe kauft man bie BAB-Berufsbekleidung zu günstigen Staffelpreisen schon ab 3 Stk
Für den winterlichen Außeneinsatz sind natürlich Stiefel ideal geeignet. Durch den hohen Schaft kann keine Feuchtigkeit eindringen, auch wenn mal eine etwas tiefere Wasserlache im Weg ist. Gute Sicherheitsstiefel besitzen eine wasserabweisende Oberfläche. Diese ist auch Teil der Normen für Sicherheitsschuhe und Sicherheitsstiefel, die in den Regeln der Unfallversicherer festgehalten sind. Unter der GUV-R 191 sind die Anforderungen an Sicherheitsstiefel und Schuhe für unterschiedliche Arbeitsplätze festgehalten.
gefütterte Sicherheitsschuhe Klasse S3 - sicher ist sicher
Für die Baustelle und Ihre vielfältigen Gefahrenquellen ist der Sicherheitsschuh S3, ausgeführt als Stiefel, das ideale Schuhwerk. Ein Sicherheitsstiefel mit der Klassifizierung S3 beinhaltet natürlich eine Schutzkappe für die Zehen, wie Sie für alle Sicherheitsschuhe ab S1 vorgeschrieben ist. Ein S3 Sicherheitsstiefel besitzt zudem eine bedingte Wasserdichtigkeit, antistatische Wirkung, eine Dämpfung im Fersenbereich und eine öl- und benzinresistente Sohle, die gleichzeitig durchtrittsicher ist. Dieser besondere Schutz der Sohle, in den Standardregeln mit dem Buchstaben P gekennzeichnet, erfolgt je nach Ausführung des Stiefels durch eine Kevlar- oder Stahleinlage in der Sohle.
Hervorstehende Nägel haben dadurch keine Chance, den Mitarbeiter zu verletzen. Auf Baustellen ist der Tritt in einen Nagel eine der häufigsten Unfallarten. Natürlich muss ein guter Sicherheitsstiefel auch wärmen. Mit dem entsprechenden Innenfutter lassen sich ohne Probleme auch längere Arbeitstage locker überstehen.
Je nach Einsatzort können hohe Sicherheitsschuhe - also Sicherheitsstiefel mit weiteren Zusatzmerkmalen ausgerüstet werden. So bezeichnet die Buchstabenkombination CI eine zusätzliche Kälteisolierung und mit der Kombination SRC ist die Sohle gegen das Ausrutschen auf glatten Untergründen wie Fliesen oder Stahlböden bestens geeignet.
Hier noch einmal die wesentlichsten Punkte unserer Kollektion im Überblick:
- warme Arbeitsschuhe gefüttert
- Futter aus Webpelz oder Thinsulate
- Sicherheitsklasse S3
- beste Rutschwerte bei SRC
- je nach Sicherheitsschuh mit Stahlkappe, Kunststoffkappe oder alu-Kappe
- Zusatz CI für einen optimalen Kältschutz nach Norm
gute Sicherheitsschuhe für den Winter bei BAB®
Ein guter Winterarbeitsstiefel als Sicherheitsschuh bietet neben den hier aufgeführten Sicherheitsmerkmalen einen festen Halt und eine angenehme Passform. Denn keine anderen Schuhe werden vom Mitarbeiter täglich so lange benutzt wie die Sicherheitsschuhe. Dessen Gesundheit und Wohlbefinden hilft letztendlich auch dem Unternehmen.