Schweißerkleidung Schweißerbekleidung Schweißerschutz
Unser neuer Onlineshop mit zahlreichen Verbesserungen, neuen und alten Kollektionen ist nun für Sie da. Bitte bestellen Sie nun über diesen. Mit dem Gutscheincode: BAB5 erhalten Sie bei Eingabe im Warenkorb 5% Rabatt
-
FarbeHerrengröße 44-64; 90-110Modell pl-ssbh36Schweißerkleidung als Schweißerhose 360 g/m²
Schweißerbekleidung - flammhemmend ausgerüstet PSA nach:
EN 470-1/08.95. Richtlinie 89/868/EWG EN 531
Berufsbekleidung Schweißer bei BAB
Material: 360g/m2, 100% Baumwolle, Diagonalköper -
FarbeHerrengröße 44-64; 90-110Modell pl-ssbj36Schweißerbekleidung als Schweißerjacke, Bundjacke 360 g/m²
Schweißerkleidung flammhemmend ausgerüstet PSA nach:
EN 470-1/08.95. Richtlinie 89/868/EWG EN 531
Berufsbekleidung Schweißer als Schweißerschutzbekleidung
Material: 360g/m2, 100% Baumwolle, Diagonalköper -
FarbeHerrengröße 44-64; 90-110Modell pl-sslh36Schweißerbekleidung als Schweißerlatzhose 360 g/m²
Schweißerkleidung - flammhemmend ausgerüstet PSA nach:
EN 470-1/08.95. Richtlinie 89/868/EWG EN 531
Arbeitskleidung Schweißer als Schweißerschutzkleidung
Material: 360g/m2, 100% Baumwolle, Diagonalköper -
Schuhgröße 35-48Modell UP-BC10423Sicherheitsklasse: S3 SRC, wasserabweisend
Material: Rindleder -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1732Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
verdeckte Druckknopfleiste
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1733Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
1 Oberschenkeltasche links mit Patte
Bund im Rücken mit Gummieinsatz -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1734Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
2 vollelastische Träger mit Steckverschlüssen
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1742Material: Baumwolle: 100 % , Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
in Langform
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1743Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
Bund im Rücken mit Gummieinsatz
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1744Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
Bund im Rücken mit Gummieinsatz
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1752Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
Ärmel verstellbar mit Druckknöpfen
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1753Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
Bund im Rücken mit Gummieinsatz
waschbar bis 60 Grad -
FarbeHerrengröße 42-64; 90-110Modell pl-1754Material: Baumwolle: 100 %, Doppelpilot-Schuss-Atlas ca. 500 g/m²
vollelastische Träger mit Steckverschlüssen
mit Gürtelschlaufen am Bund -
Schuhgröße 39-48Modell A-G3073Normen / Zertifikate: EN 20345
Sicherheitsklasse: S 1
Rutschhemmung: SRC -
FarbeHerrengröße 46-64Modell A-H5700Obermaterial:100 % Baumwolle mit Teflon-Appretur
Schweißerschutzjacke grau-rot
EN ISO 11611 -
FarbeHerrengröße 46-64Modell A-H5701Obermaterial: 100 % Baumwolle mit Teflon-Appretur
Schweißerschutzhose grau-rot
EN ISO 11611
Schweißerbekleidung bei BAB-Berufsbekleidung® - seit 1998
Schweißerkleidung auf Rechnung
Bei BAB® im Onlineshop finden Sie Arbeitsbekleidung für Schweißer in grau und kornblau. Zu den Schweißerhosen und Schweißerlatzhosen fürht BAB® auch die passenden Arbeitsschuhe.
Schweißerkleidung - wenn die Funken fliegen...
... sollte man besser darauf vorbereitet sein. Mit unserer Schweißerkleidung wird dies sicher der Fall sein. Neben unserer modernen Handwerkskleidung in den Kategorien Workwear Trend und Workfashion finden Sie auch weitere Berufsbekleidung für Handwerksbereiche wie Warnschutz, Zunft und Schweißerschutz...
Das Sortiment der Schweißerkleidung
In welchen Bereichen wird Schweißerkleidung getragen?
Als Schweißer ist man jeden Tag den unterschiedlichsten Gefahren im Beruf ausgesetzt. Flammen könnten die Kleidung in Brand stecken, Funken die Augen und die Haut verletzen und für Verbrennungen sorgen. Damit dies nicht geschieht, gibt es Schweißerkleidung, die so konzipiert wurde, das das Unfall- und Verletzungsrisiko so gering wie nur möglich ist.
Vorausgesetzt, dass der Schweißer seine Kleidung auch ordnungsgemäß trägt und nicht zu leichtfertigen Handlungen neigt. Denn die Kleidung sollte nicht nur beim direkten Schweißen getragen werden, sondern auch dann, wenn man einem Kollegen bei der Arbeit zuschaut oder wenn in der näheren Umgebung ein Kollege schweißt.
Schweißerkleidung in graun und kornblau
Schweißerbekleidung wird in vielen Bereichen der Metallverarbeitung getragen. Da sie aus einem schwer entflammbaren Material besteht, wird sie bei allen Arbeiten getragen, bei denen Funkenflug oder auch offene Flammen entstehen.
Neben dem eigentlichen Schweißen sind es Schleifarbeiten oder auch Arbeiten mit Gasbrennern. Dazu gehören das Gasschweißen, Schneidbrennen und auch die Arbeiten mit einem Plasmaschneider. Doch nicht nur im klassischen Handwerk wird Schweißerbekleidung genutzt, sondern auch in der Industrie bei der Arbeit mit Schweißautomaten. In vielen Berufsgruppen ist das Tragen von Schweißerbekleidung von den jeweiligen
Berufsgenossenschaften sogar vorgeschrieben.Schweißerbekleidung
Die angebotene Berufskleidung für Schweißer gibt es in einem breiten Größenspektrum. So gibt es die Arbeitshosen-Arbeitshose in Langgrößen, Kurzgrößen und Normalgrößen.
Schweißerbekleidung auch Lang- u. Kurzgrößen
Berufsbekleidung Schweißer Arbeitskleidung
Das Sortiment an Schweißer-Arbeitsbekleidung erstreckt sich den Schweißerhosen über Schweißerlatzhosen, bis hin zu Schweißerjacken. Im Bereich der Berufskleidung Handwerk gibt es zusätzlich noch einen Arbeitsoverall.
Schweißer Arbeitskleidung
Schweißerschutzkleidung bzw. Schweißerschutzbekleidung bei BAB® auf Rechnung, günstig zu unseren Staffelpreisen.
Schweißerkleidung - wenn die Funken fliegen...
... sollte man besser darauf vorbereitet sein. Mit unserer Schweißerkleidung wird dies sicher der Fall sein. Neben unserer modernen Handwerkskleidung in den Kategorien Workwear Trend und Workfashion finden Sie auch weitere Berufsbekleidung für Handwerksbereiche wie Warnschutz, Zunft und Schweißerschutz...
Welche Berufe tragen diese Schweißerbekleidung?
Nicht nur Schweißer tragen eine entsprechende Schweißerkleidung. Auch andere Berufsgruppen aus der Metallbranche nutzen diese Kleidung, da ihr Arbeitsfeld recht abwechslungsreich ist und sie hin und wieder einmal zum Schweißgerät greifen müssen.
Gleiches gilt dann, wenn man in einer Feuerverzinkerei, an einem Hochofen oder in anderen Bereichen arbeitet, an denen mit offenem Feuer und viel Hitze gerechnet werden muss. Je nach Bereich muss die Schutzkleidung entsprechend ausgewählt werden. Die optimale Bekleidung kann meist der Arbeitsschutzverantwortliche im Unternehmen empfehlen, der entsprechend geschult wurde.
Zu den Berufen, in denen Schweißerkleidung getragen wird, gehören neben den Schweißern auch Werftarbeiter, Bauschlosser und Industriemechaniker. Es gibt natürlich auch diverse Berufe, in denen nur gelegentlich Schweiß- und Schleifarbeiten ausgeführt werden.
Dazu gehören unter anderem Kfz-Mechaniker und einige Berufe im Baugewerbe. Viele Arbeitnehmer, die in Metall verarbeitenden Berufen tätig sind, bei denen das Schweißen und Schleifen nicht zu den häufigsten Arbeiten gehört, bevorzugen aber ebenfalls Schweißerbekleidung. Der Grund dafür ist, dass herkömmliche Berufskleidung schon bei einem geringen Funkenflug beschädigt wird.
Schweißerkleidung - was gehört alles dazu?
Eine optimale Schweißerbekleidung besteht aus mehreren Teilen. Sie muss flammhemmend, hitzebeständig und robust sein. Zudem darf die Bequemlichkeit nicht zu kurz kommen, damit man sich in der Kleidung auch gut bewegen kann. Neben einer Schutzhose, einem schützenden Hemd und einer Jacke muss zum Schweißen auch ein Schweißerschild, eine Schutzbrille, Schutzschuhe, Gamaschen, Handschuhe und eine Schweißerschürze getragen werden. Alle Körperteile müssen bedeckt sein, damit es zu keinen Verbrennungen kommen kann.
Schweißerbekleidung besteht aus Hosen und Jacken. Bei den Hosen stehen Bundhosen und Latzhosen zur Wahl. Es ist nicht ausreichend, lediglich eine Hose und eine Jacke zu besitzen. Ist die Bekleidung verschmutzt, ist das Waschen und Trocknen erforderlich.
Da ein Waschgang mit nur wenigen Kleidungsstücken aus Gründen des Umweltschutzes eher ungünstig ist, sollten mindestens drei Jacken und drei Hosen vorhanden sein. Es gibt auch Schweißerkleidung, die speziell für den Winter geeignet ist. Auch von der Winterbekleidung sollten mindestens drei Kleidungsstücke vorhanden sein.