Küchenmesser bei BAB
Mehr Auswahl gibt`s hier:
Küchenmesser im Onlineshop
Küchenmesser für Ihre Berufsausstattung, egal ob Erstausstattungen für
Berufsanfänger / Auszubildende oder für den Profikoch gibt`s in unserem Onlineshop
auf
www.BAB-Kochmesser.de: Küchenmesser
Onlineshop für Kochmesser
Besuchen Sie unseren Onlineshop für Kochmesser auf www.BAB-Kochmesser.de
BAB führt starke Marken und starke Produkte deutscher Hersteller.
Messsersets, Messertaschen und Kochkoffer bestückt und unbestückt, je nach Wahl,
einzelne Messer, Kochwerkzeuge und spezielles Kochzubehör all das halten wir für Sie
in unserem Kochmesser Shop bereit.
Küchenmesser für den gewerblichen Bereich bei BAB.
Zum Sortiment gehören nicht nur die kleinen und recht bekannten Touniermesser bzw.
Schälmesser oder die Officemesser - BAB Kochmesser bietet auch spezielle
Küchenmesser wie Ausbeinmesser, flexible Filiermesser oder Aufschnittmesser an.
Ebenfalls im Sortiment: Kochmesser nach HACCP - mit verschiedenen Griff-Farben der
Küchenmesser wird eine Trennung nach Nutzungsart und Schneidgut möglich. Aber egal
welches Messer oder Messerset benötigt wird eines lässt sich mit
Sicherheit feststellen - Die Messer auf BAB-Kochmesser.de - scharf sind Sie alle.
Messerarten für die Küche
Küchenmesser ist nicht gleich Küchenmesser. So gibt es, ähnlich wie bei der Arbeitsbekleidung, einige Formen die sich auf Grund spezifischer Anwendungen so entwickelt haben und eben ganz spezielle Messer mit eigenen Namen und einer Teilweise schon recht langen Historie sind.
Tournier-Schälmesser
Die kleinen Küchenmesser sind ganz groß wenn es um das Schälen geht. Die Tourniermesser - besonders für rundes Schneidgut wie Äpfel oder Kartoffen geeignet - verfügen über eine xtra dafür geschaffenen Säbelförmigen Klinge. Diese Küchenmesser fehlen sicher in keiner Küche.Officemesser-Gemüsemesser
Die kleinen Gemüsemesser - man kennt sie auch unter Namen Officemesser. Dieser kommt nicht wie man annehmen könnte aus dem Englischen von "Office". Die Bezeichnung bezieht sich auf den Begriff "officia" aus dem Latein - officia steht für Gefälligkeit bzw. Freundschaftsdienst. Diese kleinen Küchenmesser wurden früher auch in den Klostern, wo Latein üblich war, benutzt so entwickelte sich dieses kleine Küchenmesser sozusagen namentlich zum kleinen Dienstleister.
Filiermesser-Filetiermesser
Beide Begriffe sind bekannt und auch gebräuchlich, wobei eigentlich korrekt: Filiermesser. Es geht darum den Fisch den Fisch mit geringstem Schaden von seinen Gräten zu befreien. Filiermesser bzw. Filetiermesser sind edeal und ein Muss auch für Fischliebhaber im Hobbykochbereich.Tranchiermesser
Der Begriff Tranchieren steht für das schneiden in Scheiben und kommt aus dem Französischen: tranche = Scheibe. Tranche - das richtige und kunstvolle Zerlegen - egal ob es sich dabei um Fleisch, Geflügel oder Fisch handelt. Selbst Obst und Gemüse kann tranchiert werden. Üblicher Weise wird das Tranchiermesser aber nur bei zubereiteten Speisen verwendet. Lange schlanke Klingenformen sind bei diesem Küchenmesser typisch.Das richtige Küchenmesser bei BAB Kochmesser
Ausbeinmesser
Dieses spezielle Messer dient zum Auslösen von Knochen aus dem Fleisch. Dafür hat auch dieses Küchenmesser seine ganz spezielle Form.